Badmintonverein Lampertheim '88 e.V.

30.05.2022

Sabrina Rodrigues da Silva erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften

von Dennis Klink in Turniere, Vereinsleben

Spargelstädterin löst Ticket für die Badminton-EM

Am Himmelfahrtswochenende fanden die Deutschen Badminton-Meisterschaften der Senioren in der Klingenstadt Solingen im Bergischen Land statt. Nachdem diese Veranstaltung zwei Jahre lang aufgrund der Coronapandemie ausgefallen war, freute sich unsere Lampertheimer Spielerin Sabrina Rodrigues da Silva umso mehr, dass sie in diesem Jahr an den Start gehen durfte.

Es sollte ein Abenteuer werden!

Ganz nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ versuchte sie sich nicht zuviel Druck zu machen.
Am Freitag schaffte Rodrigues da Silva dann sogar den Einzug ins Viertelfinale im Dameneinzel O40. Im ersten Satz der Begegnung hatte sie noch Probleme ins Spiel zu kommen und verlor diesen 21:11. Im zweiten Satz fand Rodrigues da Silva dann immer besser ins Spiel und bereitete ihrer Gegnerin einen harten Kampf. Schlussendlich musste sie aber auch den zweiten Satz knapp mit 21:18 abgeben. Mit dem schlussendlich 5. Platz war die Mannschaftsspielerin des BVL sehr zufrieden, zumal sie sich damit das Ticket zur EM gesichert hat, welche Anfang August in Ljubljana (Slowenien) stattfindet.

Am Samstag startete Rodrigues da Silva im Doppel. Bereits im Achtelfinale trafen das Duo aus Lampertheim und Gifhorn auf die späteren drittplatzierten und schieden aus. Der 9. Platz im Doppel reicht nicht zur direkten EM-Teilnahme. Diese kann eventuell noch durch das Nachrückerverfahren ermöglicht werden. „Mit meinem Wochenende bin ich insgesamt sehr zufrieden. Es war für mich ein Abenteuer bei den deutschen Meisterschaften anzutreten. Dass ich sogar im Einzel die direkte Qualifikation für die EM gelöst habe ist einfach Klasse“, so die glückliche Rodrigues da Silva nach dem Turnier.

Im Namen aller Mitglieder gratulieren wir Sabrina zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen ihr bei der EM erfolgreiche Spiele und viel Spaß!



02.05.2022

SG Ried I auch im letzten Rundenspiel ungeschlagen

von Dennis Klink in Mannschaft, Vereinsleben

Die Seniorenmannschaften der SG Ried – bestehend aus den Badmintonvereinen in Lampertheim und Groß-Rohrheim – holte am letzten Samstag das coronabedingt ausgefallene Spiel gegen TV Dieburg/ Groß-Zimmern IV nach.


Die Gastgeber aus Lampertheim empfingen zum die Gegner vom TV Dieburg/Groß-Zimmern IV in der Altrheinhalle. Auch wenn für die SG Ried I der erste Tabellenplatz schon vor Spielbeginn sicher war, wollten die Spargelstädter auch das letzte Saisonspiel gewinnen und damit die Saison ungeschlagen beginnen. Dies zeigten die Spielerinnen und Spieler bereits bei Doppeln. Alle drei Doppel (1. HD: Daniel Mahn & Paul Strasser / 2. HD: Ralf Megerlin & Ingo Wunderle / DD: Sabrina Rodrigues da Silva & Janike Ehret) konnten die Gastgeber für sich entscheiden, sodass eine 3:0 Führung zu Buche stand. Durch Niederlagen im 1. Herreneinzel von Daniel Mahn, im 3. Herreneinzel von Ingo Wunderle sowie im Mixed von Ralf Megerlin und Janike Ehret konnten die Gäste vom TV Dieburg / Großzimmern jedoch ausgleichen und machten das Spiel nochmal spannend. Paul Strasser hatte seinen Gegner im 2. Herreneinzel im Griff und punktete damit zum Matchball. Sabrina Rodrigues da Silva, die eine überragende Saison spielte, verwendelte schlussendlich in ihrem Dameneinzel den Matchball und sicherte der SG Ried I damit den Sieg. Mit 23:1 Punkten aus 12 Spielen schloss damit die Mannschaft der Spargelstädter an Tabellenplatz 1 ab und freut sich auf den Aufstieg in die Bezirksoberliga des Badminton Bezirks Darmstadt.


Wer Interesse hat, eine der schnellsten Sportarten überhaupt auszuprobieren kann sich gerne an vorstand@bvlampertheim.de wenden. Es gibt beim BVL für jede Altersgruppe und Ambition das passende Angebot. Weitere Informationen sind unter www.bvlampertheim.de zu finden.


02.05.2022

SG Ried I sichert im vorletzten Saisonspiel den Aufstieg

von Dennis Klink in Mannschaft, Vereinsleben

Die Seniorenmannschaften der SG Ried – bestehend aus den Badmintonvereinen in Lampertheim und Groß-Rohrheim – holte am letzten Dienstag das coronabedingt ausgefallene Spitzenspiel in der Bezirksklasse A des Badmintonbezirks Darmstadt gegen SG Griesheim/Messel II nach.


Die Gastgeber aus Lampertheim empfingen zum vorletzten Saisonspiel die direkten Konkurrenten der SG Griesheim/Messel II in der Altrheinhalle. Vor Spielbeginn war klar, dass das Spiel ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg ist. Die Gastgeber mussten mindestens unentschieden spielen, um die Chance auf den Aufstieg zu wahren. Der Auftakt wurde, wie gewohnt, mit den Doppelpaarungen gemacht. Das erste Herrendoppel von Florian Volk und Paul Strasser mussten die Spargelstädter knapp mit 16:21 und 18:21 abgeben. Durch deutliche Siege im 2. Herrendoppel von Daniel Mahn und Ralf Megerlin sowie im Damendoppel von Sabrina Rodrigues da Silva und Janike Ehret gingen die Gastgeber jedoch schlussendlich mit 2:1 in Führung. Mit Niederlagen im 3. Herreneinzel von Paul Strasser (17:21 / 18:21) sowie im 2. Herreneinzel von Florian Volk (9:21 / 15:21), das auf Grund eines Krampfes für mehrere Minuten im 2. Satz pausiert werden musste, schafften es die Gäste der SG Griesheim/Messel II die zwischenzeitliche Führung wieder zu übernehmen und damit die SG Ried unter Druck zu setzen. In einem sehr spannenden und ausgeglichen Mixed von Janike Ehret und Ralf Megerlin (30:29 / 11:21 / 21:19) schaffte es die SG Ried jedoch kurz darauf wieder auszugleichen. Es war damit klar, dass die Spielentscheidung in den letzten beiden Spielen getroffen wird. Sabrina Rodrigues da Silva bereitete in einem ungefährdeten Dameneinzel (21:6 / 21:9) den Matchball vor. Mit dem zwischenzeitlichen 4:3 war auch klar, dass die SG Ried entweder im letzten Spiel der Begegnung die Entscheidung über den Aufstieg klar machen würde, oder diese auf den letzten Spieltag vertagt wird. Daniel Mahn gelang es letztendlich gegen einen stark aufspielenden Gegner in einem knappen Match über drei Sätze (18:21 / 21:12 / 21:19) den Matchball zu verwandeln und sicherte damit der SG Ried einen Spieltag vor Schluss den ersten Tabellenplatz. „Alle Spieler sind überglücklich, dass wir in der ersten vollen Saison so eine herausragende Leistung zeigen konnten und uns direkt den ersten Tabellenplatz sichern konnten. Wir freuen uns jetzt auf das letzte Spiel gegen TV Dieburg/Groß-Zimmern IV am kommenden Samstag, das wir nun ganz entspannt angehen können. Natürlich ist die Vorfreude auf die nächste Saison in der Bezirksoberliga des Badminton Bezirks Darmstadt riesig!“ so Daniel Mahn, der Mannschaftsführer der SG Ried I nach dem Spiel.

So sehen Sieger aus! - Die 1. Mannschaft der SG Ried nach der Eroberung der Tabellenspitze in der Bezirksliga A (Darmstadt, Saison 2021/2022)
So sehen Sieger aus! – Die 1. Mannschaft der SG Ried nach der Eroberung der Tabellenspitze in der Bezirksliga A (Darmstadt, Saison 2021/2022)


Wer Interesse hat, eine der schnellsten Sportarten überhaupt auszuprobieren kann sich gerne an vorstand@bvlampertheim.de wenden. Es gibt beim BVL für jede Altersgruppe und Ambition das passende Angebot. Weitere Informationen sind unter www.bvlampertheim.de zu finden.


08.04.2022

Jugendbezriksrangliste & Südwestdeutsche Meisterschaften

von Peter Neuthinger in Jugend, Turniere

Am letzten Wochenende konnten die jüngsten Spieler des Badmintonverein Lampertheim ihr Können erstmals auf einem Bezirksranglistenturnier unter Beweis stellen. Pandemiebedingt waren die letzten beiden Jahre quasi alle Turniere ausgefallen. Bereits am Samstag trat Simon Winkelmann (11) im Einzel der U13 an und erreichte immerhin Platz 17 von 32. Am nächsten Tag holte Noah Müller den 7. Platz bei der U11 und der noch 8-jährige Juan Rodrigues da Silva in der gleichen Gruppe den 9. Platz. Seine Schwester Mia (11) erreichte bei den Mädchen U11 den neunten Platz und im Mixed U13 mit Leon Rachow den 6. Platz. Beim Mädchendoppel konnte sie mit ihrer Doppelpartnerin Neha sogar den zweiten Platz erzielen. Im Jungendoppel der Altersklasse U13 erreichte Noah Müller (10) zusammen mit Julius Neuthinger (10) den 6. Platz. Erik Baltes (10) & Finlay Missal (10) verpassten hier mit dem 4. Platz ganz knapp das Siegertreppchen. Leon Rachow (10), der mit Juan Rodrigues da Silva (8) antrat, welcher für den erkrankten Simon Winkelmann einsprang, mussten sich mit dem 9. Platz bei der U13 zufrieden geben, nachdem sie sich tapfer geschlagen haben..
Für die erste Turnierteilnahme ist das ein tolles Ergebnis und vor allem ein tolles Erlebnis gewesen. Alle sind hochmotiviert, ihre Fertigkeiten weiter zu verbessern, um beim nächsten Turnier in zwei Monaten noch besser abzuschneiden.
Zwei der Jugendtrainer waren am Wochenende selbst gefordert. Florian Volk (17) hat parallel zum Coaching der Kleinen mal nebenbei mit seinem Doppelpartner Jannik Engel von TSG Messel die gesamte Doppelkonkurrenz in der U19 abgeräumt. Dabei waren diese sogar extra weit her aus anderen Bezirken angereist, um hier Punkte für die Hessenrangliste zu ergattern.

Sabrina Rodrigues da Silva, Jugendtrainerin des BVL, war bereits am Freitag & Samstag bei den südwestdeutschen Meisterschaften am Start. Während sie mit ihrem Mixed-Partner Jörg Paulin (TV Bensheim) „nur“ den 5. Platz erreichte, sicherte sie sich im Dameneinzel den dritten Platz und damit ein Ticket für die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft.


17.03.2022

SG Ried I weiter auf Erfolgskurs

von Peter Neuthinger in Mannschaft


Die erste Mannschaft der SG Ried – bestehend aus den Badmintonvereinen in Lampertheim und Groß-Rohrheim – bestritt am vergangenen Wochenende das zehnte Rundenspiel der Badmintonsaison 2021/2022.

Die erste Mannschaft begrüßte in heimischer Halle den Tabellenletzten, TG 07 Darmstadt Eberstadt, in der Altrheinhalle. Wie gewohnt begann die Begegnung mit den Doppeln. Das erste Herrendoppel von Florian Volk und Paul Strasser hatte leichte Startschwierigkeiten, konnte sich aber am Ende gegen die Gäste in drei Sätzen durchsetzen. Sowohl das Damendoppel von Sabrina Rodrigues da Silva und Janike Ehret als auch das zweite Herrendoppel von Daniel Mahn und Ralf Megerlin konnte die SG Ried in zwei Sätzen klar für sich entscheiden. Mit dem erfolgreichen Start in den Doppeln untermauerte die Mannschaft der Spargelstädter direkt die Favoritenrolle und konnte in den anschließenden Partien befreit aufschlagen. Mit weiteren klaren Siegen im 1. Herreneinzel von Daniel Mahn sowie im Dameneinzel von Sabrina Rodrigues da Silva gelangen bereits die vorzeitigen Punkte für den Spielgewinn. Auch die beiden Einzel von Florian Volk (2. HE) und Paul Strasser (3. HE) gingen deutlich an die SG Ried. Im verbleibenden Mixed von Janike Ehret und Ralf Megerlin kämpften die Gäste aus Darmstadt-Eberstadt stark um einen Ehrenpunkt. Schlussendlich mussten sie jedoch auch hier eine, wenn auch knappe, Niederlage hinnehmen. „Mit dem heutigen 8:0 in heimischer Halle konnten wir unsere Position an der Tabellenspitze weiter festigen. Am kommenden Spieltag empfangen wir mit der SG Griesheim/Messel II unseren direkten Konkurrenten – wir sind lediglich ein Punkt in Führung. Das wird ein harter Kampf um den Aufstieg.“, so Daniel Mahn, der Mannschaftsführer der SG Ried I.


22.02.2022

SG Ried I kämpft weiter um Aufstieg, SG Ried II weiterhin in schwieriger Situation

von Dennis Klink in Mannschaft, Vereinsleben

Beide Mannschaften der SG Ried bestritten am vergangenen Samstag das jeweils neunte Rundenspiel der Badmintonsaison 2021/2022.


Die erste Mannschaft begrüßte in heimischer Halle den Tabellendritten SG TV Seeheim Jugenheim II. Das Spiel stand für die SG Ried I unter einem schwierigen Vorzeichen: Auf Grund eines positiven Coronafalls in der Mannschaft musste die Aufstellung stark umgestellt werden. Wie üblich wurde das Spiel mit den Doppeln begonnen. Das erste Herrendoppel konnte die Heimmannschaft in zwei Sätzen klar für sich entscheiden, das zweite Herrendoppel ging in drei knappen Sätzen an die Gäste aus Seeheim Jugenheim. Auch das Damendoppel mussten die Spargelstädter – trotz eines sehr starken Auftritts – abgeben. Die Gäste aus Seeheim Jugenheim führten damit nach den ersten drei Spielen und setzen den Tabellenersten unter Druck. Die Spieler von der SG Ried I ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und übernahmen mit den ersten zwei Herren- und dem Dameneinzel die zwischenzeitliche Führung zum 4:2. Aus den verbleibenden beiden Spielen benötigten die Spargelstädter dann noch einen Sieg, um das Spiel zu gewinnen. Den ersten Matchball mit dem dritten Herreneinzel musste die Mannschaft der SG Ried I jedoch abgeben, sodass es nochmal spannend wurde. Im finalen Showdown, dem Mixed machte die Mannschaft dann aber den Sack zu und sicherte sich mit einem Zweisatzsieg den gesamten Spielgewinn mit 5:3 Punkten. Damit rangiert die SG Ried I weiterhin an der Tabellenspitze der Bezirksklasse A und kämpft um den Aufstieg.
Die zweite Mannschaft der SG Ried hat hingegen einen schweren Stand in der B-Klasse des Badmintonbezirk Darmstadt. Der Tabellenletzte reiste zur SG Weiterstadt II, die auf Rang fünf der B-Klasse rangiert. Die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Lampertheim/Groß-Rohrheim musste sich mit 8:0 deutlich geschlagen geben, auch wenn vereinzelte Spiele nur zum Teil sehr knapp in 3 Sätzen verloren gingen.

Vielen Dank an Daniel für das vorbereiten dieses Berichts


21.02.2022

Jahreshauptversammlung 2022

von Peter Neuthinger in Vereinsleben

Am 17.2 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wie schon im letzten Jahr fand die Veranstaltung online statt.

Es waren 21 Stimmen vertreten, gegen Ende dann 22 Stimmen. Die Einberufung erfolgte rechtzeitig und die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt.
Die Mitgliederzahl ist leicht auf 95 Mitglieder angewachsen. Das Durchschnittsalter lag bei 36,6 Jahren, wobei etwa 40% der Mitglieder noch dem Kinder- und Jugendbereich zuzuordnen sind.

Nach wie vor beherrschte die Pandemie das Geschehen. Häufig musste deswegen das Training ausfallen, auf die Fliegerwiese im Freibad oder ins Smash verlegt werden, da die Altrheinhalle zwischenzeitlich geschlossen war.

Es konnten weniger Vereinsaktivitäten als üblich durchgeführt werden, aber immerhin doch einen Vereinsausflug in den Kurpfalzpark, ein Grillfest, Vereinsmeisterschaften für Jung und alt, sowie ein Nikolaus-Schleifchenturnier für die Kinder & Jugend.
Wie Kassenwart Wolfgang Warmbold berichtete, schloss der Verein das Geschäftsjahr 2021 mit einem Minus von 1156€ ab, was im Wesentlichen auf die angemieteten Trainingsfelder im Smash aufgrund der Schließung der Altrheinhalle zurück zu führen ist. Je nach Entwicklung der Pandemie sollen in diesem Jahr wieder mehr Aktionen durchgeführt werden.

Die 1. Mannschaft führt weiterhin die Tabelle an und hat gute Chancen auf den Aufstieg, wobei die 2. Mannschaft in der B-Klasse das Schlusslicht bildet. Obwohl hier die Resultate oft auf den ersten Blick sehr negativ aussahen, täuscht dieser Eindruck, denn sehr viele Partien gingen äußerst knapp im dritten Satz verloren.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand vollständig entlastet. Bei den Neuwahlen trat der gesamte vorstand für eine Neuwahl zur Verfügung. Da es jeweils keine Gegenkandidatur gab, gestaltete sich die Wahl sehr zügig. Neu in Vorstand wurde Sabrina Rodrigues da Silva gewählt, die von nun an das Amt des Jugendwarts bekleidet, welches zuletzt vakant war. Im Amt blieben Peter Neuthinger als 1. Vorsitzender, Ralf Megerlin als 2. Vorsitzender, Kassenwart Wolfgang Warmbold, Schriftführer Dr. Dennis Klink & die Beisitzer Petra Pfannenstein und Dnaiel Mahn.

Im Zuge der JHV sollte die zuletzt 2006 geänderte Beitragsordnung neu gefasst werden, ohne dabei größere inhaltliche Änderungen oder gar Anpassungen der Beträge anzunehmen. Ein Mitglied äußerte jedoch rechtliche Bedenken, wodurch diese Entscheidung erstmal vertagt wurde. Eine erste eingeholte Meinung des Landessportbunds sieht hier zwar keine Probleme, aber der Vorstand wird dennoch alternative Vorschläge in Erwägung ziehen. In den nächsten Wochen wird voraussichtlich eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu diesem Thema stattfinden.


21.02.2022

SG Ried I kämpft weiter um Aufstieg SG Ried II weiterhin in schwieriger Situation

von Peter Neuthinger in Mannschaft

Die Seniorenmannschaften der SG Ried – bestehend aus den Badmintonvereinen in Lampertheim und Groß-Rohrheim – bestritten am vergangenen Wochenende das neunte Rundenspiel der Badmintonsaison 2021/2022.

Die erste Mannschaft begrüßte in heimischer Halle den Tabellendritte SG TV Seeheim Jugenheim II. Das Spiel stand für die SG Ried I unter einem schwierigen Vorzeichen – auf Grund eines positiven Corona Falls in der Mannschaft musste umgestellt werden. Wie üblich wurde das Spiel mit den Doppeln begonnen. Das erste Herrendoppel von Florian Volk und Paul Strasser konnte die Heimmannschaft in zwei Sätzen klar für sich entscheiden. Das zweite. Herrendoppel von Daniel Mahn und Ralf Megerlin ging in drei knappen Sätzen an die Gäste aus Seeheim Jugenheim. Auch das Damendoppel von Sonja Neuthinger und Petra Pfannenstein mussten die Spargelstädter – trotz eines sehr starken Auftritts – abgeben. Die Gäste aus Seeheim Jugenheim führten damit nach den ersten drei Spielen und setzen den Tabellenersten unter Druck. Die Spieler von der SG Ried I ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und übernahmen nach den Einzeln von Daniel Mahn (1. HE), Florian Volk (2. HE) sowie Sabrina Rodrigues da Silva (DE) die zwischenzeitliche Führung zum 4:2. Aus den letzten beiden Spielen benötigten die Spargelstädter dann noch einen Sieg, um das Spiel zu gewinnen. Den ersten Matchball mit dem dritten Herreneinzel von Paul Strasser mussten die Spargelstädter jedoch im dritten Satz abgeben, sodass es nochmal spannend wurde. Im Mixed von Sabrina Rodrigues da Silva und Ralf Megerlin machte die SG Ried I jedoch den Sack zu und sicherte sich mit einem Zweisatzsieg den Spielgewinn mit 5:3 Punkten. Damit rangiert die SG Ried I weiterhin an der Tabellenspitze der Bezirksklasse A und kämpft um den Aufstieg.

Die zweite Mannschaft der SG Ried hat hingegen einen schweren Stand in der B-Klasse des Badmintonbezirk Darmstadt. Der Tabellenletzte reiste zur SG Weiterstadt II, die auf Rang 5 der B-Klasse rangiert. Die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Lampertheim/Groß-Rohrheim musste sich mit 8:0 geschlagen geben. Das Ergebnis ist jedoch deutlicher, als die einzelnen Spiele, die z. T. sehr knapp und in 3 Sätzen verloren gingen. Für die 2. Mannschaft spielten: Katrin Endres, Katharina Klostermann, Dr. Dennis Klink, Peter Dietz, Marcus Volk und Rene Frank.

Wer Interesse hat, eine der schnellsten Sportarten überhaupt auszuprobieren kann sich gerne an vorstand@bvlampertheim.de wenden. Es gibt beim BVL für jede Altersgruppe und Ambition das passende Angebot. Weitere Informationen sind unter www.bvlampertheim.de zu finden.


30.01.2022

Gelungener Rückrundenstart für die SG Ried I

von Dennis Klink in Mannschaft, Vereinsleben

Am vergangenen, letzten Januarwochenende 2022 starteten die beiden Badmintonmannschaften der SG Ried Lampertheim/Groß-Rohrheim in die Rückrunde der Saison 2021/2022 im Bezirk Darmstadt.
Die 1. Mannschaft startete, bedingt durch ein nach vorheriger Vereinbarung vorgezogenes Spiel, mit einem Doppelspieltag in der Bezirksliga A am Freitag und Samstag in die zweite Hälfte der Spielzeit, deren erste Hälfte sie zur Winterpause als Tabellenführer abschließen konnte. Beide Spiele wurden auswärts ausgetragen und in beiden musste ein Spielerausfall kompensiert werden. Dass dies sehr gut gelungen ist, zeigt ein Blick auf die Ergebnisse der beiden Spiele. Das vorgezogene Freitagsspiel bei TV Bensheim V konnte souverän 1:7 gewonnen werden, wobei lediglich das zweite Herrendoppel knapp in 3 Sätzen abgegeben werden musste. Ebenso erfolgreich verlief das Samstagsspiel bei BV Darmstadt IV, das ebenfalls mit 1:7 gewonnen wurde. Hier musste sich nur das gemische Doppel der SG Ried dem Gegner aus Darmstadt geschlagen geben. Die 1. Mannschaft bleibt damit souveräner Tabellenführer der Bezirksliga A im Bezirk Darmstadt.


Weniger erfolgreich verlief das Auftaktspiel der 2. Mannschaft, deren Gegner SG Sandbach (bislang Tabellendritter) vermutlich die längste Anfahrt dieser Spielzeit erforderlich machte. In allen Spielen – und deren Ergebnisse lassen wahrscheinlich einen knapperen Ausgang vermuten als es die Realität auf dem Platz leider zeigte – setzte sich die Heimmannschaft durch, gab lediglich einen Satz im Mixed an die SG Ried II ab, behielt sämtliche Punkte beim ungefährdeten 8:0 in Sandbach und schickte die 2. Mannschaft als Tabellenletzten auf die lange Heimreise.


21.12.2021

Nikolaus-Schleifchenturnier für die Bambini und Jugend

von Dennis Klink in Zum Andenken

Am Freitag nach dem Nikolaustag wurden in vielen spannenden Spielen die Gewinnerinnen und Gewinner des Nikolaus-Schleifchenturniers in der Altrheinhalle ausgespielt. Hierfür wurde das Bambinitraining um den jugendlichen Nachwuchs des BVL erweitert und die jeweilig erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, teils als Teams, ausgespielt und mit schokoladigen Preisen gekürt.
Die ursprüngliche Planung für das besagte Wochenende sah eigentlich ein groß angelegtes BVL-internes, weihnachtliches Badminton-Schleifchenturnier aller Altersklassen am Sonntag vor. Bedingt durch die sich dieser Tage dynamisch ändernde Pandemiesituation wurde davon Abstand genommen und die turnierlichen Aktivitäten zumindest für die Bambini und Jugend ins freitägliche Bambinitraining integriert.


Als Gewinnerinnen und Gewinner sind zu nennen:

  • Bambini
    • 1. Platz: Jorge Juan
    • 2. Platz: Luca und Lasse
    • 3. Platz: Silvia
  • Jugend
    • 1. Platz: Lilly und Elena
    • 2. Platz: Finlay und Ronja
    • 3. Platz: Leon

Wir beglückwünschen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wünschen ihnen, ihren Familien und allen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!


« ZurückVor »