Badmintonverein Lampertheim '88 e.V.

15.06.2013

Bericht: 1. Schleifchenturnier 2013

von Peter Neuthinger in Allgemein

Der Badmintonverein Lampertheim richtete am vergangenen Samstag das traditionelle Schleifchenturnier in der Altrheinhalle aus, bei dem für jedes gewonne Spiel pro Spieler ein Schleifchen verteilt wird. Wie immer stand der Spaß im Vordergrund, denn in jeder Runde wurden die Doppelpartner neu zugelost. Durch ein Punktesystem, das den Spielverlauf mit den gewonnenen Spielen berücksichtigt, wurde dem neuen Doppelpaar stets ein ungefähr gleichstarkes Doppel zugewiesen. Dadurch hatte jeder der 28 Teilnehmer eine reelle Chance, die meisten Schleifchen zu sammeln und das Turnier damit für sich zu entscheiden.

Im Gegensatz zum Vorjahr musste auf Grund der durch vier teilbaren Teilnehmerzahl keiner der Spieler pausieren. Bei den insgesamt 12 Spielrunden mit je zwei Gewinnsätzen bis 11 Punkte kamen damit alle Spieler voll auf ihre Kosten, auch wenn wenig Zeit zum Verschnaufen blieb. Von den insgesamt 84 Spielen wurden 31 erst im dritten Satz entschieden. Dieses Verhältnis zeigt, dass das Turniersystem zu der erhofften Ausgeglichenheit im Teilnehmerfeld führte und dadurch auch sehr viele spannende Spiele betrachtet werden konnten. Mit Willy Kosasih erkämpfte sich ein Vereinsmitglied des BVL in den 12 Spielrunden insgesamt 10 Schleifchen und setzte sich damit vor Matthias Stärk (9 Schleifchen) und Stefan Ender (9 Schleifchen) durch. Auf Grund des besseren Satzverhältnisses belegte Stärk den zweiten Platz. Die drei Sieger wurden für ihre Anstrengungen mit Sachpreisen und Urkunden belohnt.  

Auch wenn sich das Teilnehmerfeld auf Grund kurzfristiger Absagen vor dem Turnierbeginn reduziert hatte, war der BVL mit dem Turnier sehr zufrieden: „Glücklicherweise hatten wir trotz der Absagen ein Teilnehmerfeld, bei dem kein Spieler pausieren musste. Die Spieler haben uns durchweg positives Feedback gegeben und freuen sich bereits auf die Ausschreibung des zweiten Schleifchenturniers im November. Das zeigt, dass alle, trotz der Hitze und Anstrengungen, viel Spaß hatten“, so Jonas Moeljadi, Stephan Behling und Daniel Mahn, die für die Turnierleitung zuständig waren.

Bilder vom Turnier sind hier zu finden.


10.03.2013

Erfolgreiches Doppelspielwochenende für den BVL

von Peter Neuthinger in Allgemein

Das vergangene Wochenende war aus sportlicher Hinsicht für die erste Mannschaft des BVL von hoher Bedeutung. Am Samstag reisten die Spargelstädter zum TV Dieburg/Groß-Zimmern 4, am Sonntag empfingen die Lampertheimer den TV Bensheim 2 in der eigenen Halle. Um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga des Badmintonbezirks Darmstadt aus eigener Kraft zu sichern, benötigten die Lampertheimer mindestens einen Punkt. Mit zwei Siegen beendete der BVL seine Negativserie der Rückrunde und holte die maximale Punktausbeute.

Gegen den TV Dieburg/Groß-Zimmern 4 starteten die Lampertheimer sehr gut in die Herrendoppel, sowohl Fahed Oudischo und Tobias Kraus im ersten Herrendoppel als auch Daniel Mahn und Willy Kosasih im zweiten Herrendoppel konnten ihre Gegner in Schach halten und in zwei Sätzen gewinnen. Petra Pfannenstein und Nicole Kneiding mussten ihr Damendoppel abgeben, sodass der BVL nach den Doppeln 2:1 führte. Daniel Mahn baute die Führung durch seinen Sieg im ersten Herreneinzel weiter aus. Jonas Moeljadi sicherte nahezu zeitgleich durch einen Sieg im dritten Herreneinzel das Unentschieden, der Klassenerhalt war damit sicher. Der BVL ließ aber nicht locker, Tobias Kraus bezwang seinen Gegner im zweiten Herreneinzel in drei spannenden Sätzen. Auch Fahed Oudischo und Nicole Kneiding gewannen ihr Mixed in drei Sätzen. Petra Pfannenstein musste ihr Dameneinzel schließlich abgeben, der 6:2 Sieg war dem BVL aber nicht mehr zu nehmen.

Am Sonntag konnte der BVL damit gegen den TV Bensheim 2 vor eigenem Publikum entspannt aufspielen. Dies war bereits in den Doppeln zu merken, denn sowohl das erste Herrendoppel von Tobias Kraus und Daniel Mahn sowie das zweite Herrendoppel von Jonas Moeljadi und Willy Kosasih konnte der BVL, wie am Vortag, für sich entscheiden. In spannenden drei Sätzen bezwangen allerdings auch die Damen, Nicole Kneiding und Petra Pfannenstein, ihre Gegnerinnen und holten damit im letzten Spiel ihren ersten Sieg der Rückrunde! Daniel Mahn baute die Führung durch einen Sieg im ersten Herreneinzel auf 4:0 aus. Jonas Moeljadi musste sein drittes Herreneinzel im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Auch Willy Kosasih (zweites Herreneinzel) und Petra Pfannenstein konnten sich nicht gegen ihre Gegner durchsetzen. Der TV Bensheim kam damit nochmal auf 4:3 heran. Doch Tobias Kraus und Nicole Kneiding behielten im Mixed die Nerven und bezwangen ihre Gegner in zwei Sätzen.

Der BVL beendet die Saison auf dem fünften Platz, punktgleich mit dem viertplatzierten TSG Messel 2. „Wir sind froh, dass wir die Negativserie der Rückrunde beenden konnten und die letzten zwei Spiele der Saison für uns entscheiden konnten. Vor allem das Spiel gegen Bensheim (3. Platz) hat gezeigt, dass wir mit den Mannschaften im oberen Tabellenfeld mithalten können. Leider hat uns in der Rückrunde in knappen Spielen ab und an das Glück gefehlt, sodass eine Platzierung weiter oben nicht möglich war. Wir hoffen jetzt, dass Jonas schnell wieder fit wird und freuen uns auf die Saisonpause aber auch auf die neue Saison“ so Daniel Mahn, 1. Vorsitzender und Mannschaftsspieler des BVL.


24.02.2013

BVL unterliegt gegen BV Darmstadt 1

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am vergangenen Sonntag reiste die erste Mannschaft des BVL zum Tabellenführer in der Bezirksoberliga des Badmintonbezirks Darmstadt – BV Darmstadt 1. Die Darmstädter wurden ihrer Tabellenposition gerecht und entschieden das Spiel mit 7:1 für sich, der BVL bleibt weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz.

Traditionell wurde mit den Doppeln begonnen. Sowohl das Damendoppel von Nicole Kneiding und Petra Pfannenstein als auch das ersten Herrendoppel von Willy Kosasih und Daniel Mahn verlor in zwei Sätzen. Einzig Tobias Kraus und Daniel Debus im 2. Herrendoppel kämpften über drei Sätze, doch auch sie mussten das Spiel an den BV Darmstadt 1 abgeben. Der BVL lag damit nach den Doppeln bereits 3:0 zurück, ein Rückstand den die Spargelstädter nicht mehr aufholen konnten. Das erste Herreneinzel konnte Daniel Mahn nach einem mäßigen ersten Satz in drei Sätzen für sich entscheiden, der BVL rückte damit auf 3:1 heran. Das zweite Einzel von Willy Kosasih musste der BVL, genau wie das Dameneinzel von Petra Pfannenstein je in zwei Sätzen abgeben, der Sieg war den Darmstädtern damit nicht mehr zu nehmen. Daniel Debus im dritten Herreneinzel und Nicole Kneiding mit Tobias Kraus im Mixed verloren ihre Spiele sehr knapp, wodurch der Endstand von 7:1 für Darmstadt feststand.  Der BVL bleibt damit in der Rückrunde der Saison weiterhin ohne Sieg. Die Spargelstädter liegen derzeit auf dem vierten Tabellenplatz und haben noch zwei Saisonspiele gegen direkte Konkurrenten: Am 09. März auswärts gegen den TV Dieburg/Groß-Zimmern4 und am 10. März ab 11 Uhr in der Altrheinhalle Lampertheim gegen TV Bensheim 2. „Wir hoffen bei den letzten beiden Spielen wieder zu unserer Form der Hinrunde zurückzufinden und damit noch ein paar Punkte zu gewinnen“ so Nora Herrmann und Jonas Moeljadi, Mannschaftsführer des BVL.


01.10.2012

Badmintonverein Lampertheim gewinnt zu Hause gegen BV Darmstadt 1

von Peter Neuthinger in Allgemein

Der Badmintonverein Lampertheim (BVL) empfing am vergangenen Samstag den BV Darmstadt in der Altrheinhalle. Die Gastgeber entschieden das schwere Spiel mit 6:2 für sich und klettern damit zwischenzeitlich auf den ersten Tabellenplatz der Bezirksoberliga des Bezirks Darmstadt.

Bereits in den drei Doppeln legte der BVL den Grundstein für den Sieg gegen den BV Darmstadt, denn sowohl das Damendoppel, das von Nora Herrmann und Nicole Kneiding gespielt wurde, als auch das erste Herrendoppel von Daniel Mahn und Fahed Oudischo sowie das zweite Herrendoppel von Tobias Kraus und Willy Kosasih konnte der BVL für sich entscheiden. Die 3:0 Führung gaben die Gastgeber bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Oudischo sicherte das 4:0 durch seinen Sieg im zweiten Herreneinzel. Daniel Mahn nutzte im ersten Herreneinzel den ersten Matchball für den BVL und baute die Führung auf ein uneinholbares 5:0 aus. Durch eine Niederlage im Dameneinzel von Nora Herrmann sowie im dritten Herreneinzel von Willy Kosasih kamen die Gäste nochmal auf ein 5:2 heran. Im darauffolgenden Mixed ließen Nicole Kneiding und Tobias Kraus nicht locker und sorgten mit einem Sieg im hart umkämpften Drei-Satz-Spiel für den 6:2 Endstand. Mit diesem Ergebnis klettern die Spargelstädter nun auf den ersten Platz der Tabelle, allerdings hat der BVL ein Spiel mehr als die Konkurrenz.