Badmintonverein Lampertheim '88 e.V.

12.10.2023

BVL Minis erneut erfolgreich — 1. Mannschaft unterliegt gegen Reinheim-Zeilhard

von Peter Neuthinger in Jugend, Mannschaft, Vereinsleben

Die Mini-Mannschaft des Badmintonvereins Lampertheim war am letzten Sonntag in heimischer Halle erneut erfolgreich und sicherte sich mit dem Sieg gegen die Spielgemeinschaft aus Bensheim/Eberstadt II den Platz im Tabellenmittelfeld.

Die jungen Hoffnungsträger des BVL treten, wie die Schüler und die beiden Seniorenmannschaften, im Badmintonbezirk Darmstadt gegen andere (junge) Badmintontalente an. Wie üblich startete die Begegnung gegen Bensheim/Eberstadt II mit den Doppeln. Bereits hier legten die Lampertheimer sowohl im 1. Doppel von Leon Rachow und Romann Boschmann als auch im 2. Doppel von Maximilian Hick und Luca Mahn den Grundstein für den Sieg – beide Doppel gingen klar an die Spargelstädter. Im darauffolgenden 1. Einzel von Leon Rachow und  2. Einzel von Maximilian Hick machte die Mannschaft bereits den Sack zu und holte das 4:0. Roman Boschmann musste sich in seinem 3. Einzel mit 21:16 / 11:21 sowie 15:21 knapp geschlagen geben. Auch Luca Mahn hatte in seinem 4. Einzel das Nachsehen, konnte sich aber im zweiten Satz gegen seinen stark aufspielenden Gegner deutlich steigern. „Wir können mit dem Spielergebnis unserer Mannschaft sehr zufrieden sein. Die Weiterentwicklung aller Spieler ist von Spiel zu Spiel spürbar! Klasse, dass wir jetzt sogar 2 von 3 Spielen gewonnen haben.“, so die sichtlich stolze Jugendwartin Sabrina Rodrigues da Silva.

Auch die erste Seniorenmannschaft des Badmintonverein Lampertheim hatte am letzten Wochenende ihr 3. Rundenspiel. Das Team um Mannschaftsführer Daniel Mahn konnte erneut nicht punkten. Bereits nach den Doppeln lag der BVL gegen die Gäste aus Reinheim-Zeilhard mit 0:3 zurück. Das erste Doppel von Daniel Mahn und Dennis Klink wurde denkbar knapp mit 21:18 / 19:21 und 19:21 erst im 3. Satz entschieden und abgegeben. Auch das darauffolgende Mixed von Natascha Funder und Ralf Megerlin mussten die Lampertheimer abgeben. Durch einen deutlichen Sieg im Dameneinzel von Sabrina Rodrigues da Silva blieb der BVL mit dem Spielstand von 1:4 im Rennen. Allerdings konnte aus den übrigen Herreneinzeln von Daniel Mahn (1.), Dennis Klink (2.) und Shashank Harthi (3.), der in der ersten Mannschaft aushalf und stark aufspielte, keine weiteren Punkte geholt werden, sodass der BVL mit 1:7 verlor. „Zwei verlorene Spiele im dritten Satz sowie ein weiteres knapp verlorenes Herreneinzel zeigen, dass wir uns mit dem Spielergebnis unter Wert verkauft haben. Leider schaffen wir es momentan nicht, die knappen Spiele zu unseren Gunsten zu entscheiden.“ So Daniel Mahn nach dem Spiel.

Die beiden Jugendmannschaften und die 2. Seniorenmannschaft des BVL treten bereits am kommenden Wochenende gegen ihre Konkurrenten aus dem Bezirk Darmstadt an. Die erste Mannschaft hat bis nach den Herbstferien Pause.


28.03.2023

Zwei Begegnungen in Bensheim zum Saisonende

von Peter Neuthinger in Jugend, Mannschaft

Letzten Sonntag mussten sowohl die Bambini Mannschaft des Badmintonverein Lampertheim ’88 e.V. als auch die erste Mannschaft früh morgens (der Zeit-Umstellung sei Dank) zu ihrem letzten Rundenspiel in Bensheim antreten.
Die vier Bambinis traten gegen die stark aufgestellte JSG Bensheim/Eberstadt an. Lediglich Julius Neuthinger und Noah Müller konnten ihr Doppel gewinnen und Mia Rodrigues da Silva konnte ihrer Gegnerin zumindest einen dritten Satz aufzwingen. Insbesondere die 12-jährige Leona Frimmel, die wohl auch in Zukunft noch von sich Reden machen wird, machte es den Lampertheimern schwer. So mussten sich die Lampertheimer Bambinis mit einem 1:5 zufrieden geben und beenden ihre erste Spielsaison mit einem respektablen fünften Tabellenplatz. Das Trainerteam ist dennoch stolz zu sehen, welche Fortschritte der Nachwuchs in den letzten 12 Monaten gemacht hat. Immerhin tummeln sich mittlerweile jede Woche bis zu 50 Kids in der Altrheinhalle, um ihre Badminton-Fähigkeiten zu verbessern.
Nächstes Jahr werden einige der Spieler die Bambinis Richtung Schülermannschaft verlassen, aber es stehen schon neue Bambinis in den Startlöchern.
Auf den Nachbarfeldern kämpfte die erste Mannschaft des BVL (SG Ried) gegen die zweite Mannschaft des TV Bensheim. Die Bensheimer hatten gerade am Tag zuvor ihre Meisterschaft in trockene Tücher gebracht. Von acht Partien wurden wurden vier erst im dritten Satz entschieden. Zunächst gingen alle drei Doppelpartien an die Bensheimer, wobei sich die Lampertheimer Damen Sabrina Rodrigues da Silva und Johanna Bietenbeck erst im dritten Satz geschlagen geben mussten. In den darauffolgenden Einzeln musste der erste Herr Florian Volk schon nach kurzer Zeit verletzt aufgeben. Daniel Mahn und Paul Strassner gewannen nach grandiosen Ballwechseln ihre beiden Einzel denkbar knapp im dritten Satz und sicherten die ersten beiden Punkte der SG Ried. Auch das Mixed mit Johanna Bietenbeck und Ralf Megerlin musste über drei Sätze gehen und konnte mit 21:13, 19:21 & 20:22 den dritten Punkt nach LA holen. Leider fand Sabrina Rodrigues da Silva gegen die sehr starke Britt Köhler kein adäquates Mittel und verlor den entscheidenden Punkt, der zum Ausgleich geführt hätte. So lautete der Endstand 5:3 für den neuen Meister der Bezirksoberliga. Die SG Ried 1 verpasst somit den vorletzten Tabellenplatz und bildet das Schlusslicht. Bedingt ist dieses schlechte Ergebnis durch langwieriges Verletzungspech, dass schon vor dem 1. Saisonspiel begann. Die zweite Mannschaft der SG Ried hatte bereits letzte Wochenende die Saison mit einem 7:1-Sieg gegen den FSV Zotzenbach beendet. Sie schließt die Saison mit dem vierten Tabellenplatz, nachdem der Verband der Mannschaft wegen einem Missverständnis in der Rangliste 4 Tabellenpunkte abzog und anderen Mannschaften gut schrieb. Ansonsten wäre wohl eine Aufstieg wahrscheinlich gewesen.


15.03.2023

Badmintonverein Lampertheim schafft Dreifachsieg

von Peter Neuthinger in Mannschaft
Damendoppel der 1. Mannschaft mit TV Bensheim (vorne) Nora Herrmann-Müller (hinten links) und Sabrina Rodrigues da Silva (hinten rechts)

Die Mannschaften des BV Lampertheim konnten in der vergangenen Woche drei Siege verbuchen und rufen somit ihre guten Trainingsleistungen erfolgreich ab.

Der BVL hat seit einigen Monaten einen festen Trainer, Jörg Paulin, der für die Senioren des BV Lampertheims immer donnerstags von 19:15-21:00 Uhr zuständig ist. Diese konnten in den letzten Spielen erfolgreich einstudierte Techniken und Taktiken umsetzen und somit siegreich punkten.

Auch die Jugendmannschaft unter der Trainingsleitung von Sabrina Rodrigues da Silva (Mannschaftsspielerin Senioren) konnte am Sonntag einen Sieg verbuchen und somit zeigen, dass auch das Jugendtraining seine Wirkung zeigt.

Die erste Mannschaft Senioren konnten sich mit 5:3 gegen TV Bensheim 3 durchsetzen. Es spielten für die 1. Mannschaft Senioren:

Florian Volk/Daniel Mahn, 1. HD; Nora Herrmann-Müller/Sabrina Rodrigues da Silva, DD; Paul Strasser/Ralf Megerlin, 2. HD; Florian Volk, 1. HE; Daniel Mahn, 2. HE; Paul Strasser, 3. HE; Sabrina Rodrigues da Silva, DE; Nora Herrmann-Müller/Ralf Megerlin, GD.

Die zweite Mannschaft Senioren konnte sogar 8:0  jede Begegnung  gegen TV Bensheim 7 für sich gewinnen. Es spielten:

Marcus Volk/Peter Neuthinger, 1. HD; Katharina Klostermann/Nora Herrmann-Müller, DD; Ramanjaneya Reddy, Sanivarapu/ Nemalikanti, Prasad Babu, 2. HD; Marcus Volk, 1. HE; Peter Neuthinger, 2. HE; Ramanjaneya Reddy, 3. HE; Nora Herrmann-Müller, DE; Katharina Klostermann/ Nemalikanti, Prasad Babu, GD.

Auch die Bambini Mannschaft siegte am Wochenende erfolgreich 5:1. Es spielten Julius Neuthinger, Leon Rachow, Mia Rodrigues da Silva, und Noah Müller.

Bei Interesse am Kinder-, Jugend-, Erwachsenentraining oder Hobbybetrieb: www.bvlampertheim.de


01.02.2023

Bambinis gewinnen 6:0 im Heimspiel gegen Darmstadt II

von Peter Neuthinger in Jugend, Mannschaft

Am Sonntag haben unsere Bambinis ihr Spiel gegen Darmstadt II gehabt.

Darmstadt ist etwas geschwächt angetreten, trotzdem waren tolle Spiele zu sehen.

Mia, Julius, Leon und Noah haben konzentriert gespielt und ein Spiel nach dem anderen gewonnen:-).

Auch wenn es mal eng wurde haben unsere Spieler die Nerven behalten. Es ist schön zu sehen, wie das geübte im Training jetzt auch beim Wettkampf umgesetzt wird.


15.01.2023

2:6 Niederlage zum Rückrundenauftakt der SG Ried I

von Dennis Klink in Mannschaft

Gegen die zum Abschluss der Hinrunde der Saison 2022/2023 auf Platz zwei der Tabelle der Bezirksoberliga im Badmintonbezirk Darmstadt gelistete Gegnermannschaft TV Dieburg/Groß-Zimmern III konnte die erste Mannschaft der SG Ried am vergangenen Samstag nur wenig gegenhalten und verlor in heimischer Halle mit 2:6. Ein kleiner Achtungserfolg dennoch, denn das Hinspiel in Dieburg zum Saisonauftakt ging noch mit 7:1 verloren.

Die Doppel auf Seiten der SG Ried I wurden mit Sabrina und Nora, Daniel und Ralf (im ersten Herrendoppel) sowie Marcus und Dennis (zweites Herrendoppel) besetzt und jeweils in zwei Sätzen an die Gegner abgegeben. Hierbei lieferten die Damen das vom Ergebnis her knappste Spiel ab (20:22 und 16:21). Spielgewinne verzeichnete die SG Ried I wieder durch die starke Besetzung der Einzelpartien in persona von Sabrina und Daniel: Sabrina setzte sich mehr oder weniger ungefährdet mit 21:16 und 21:15 gegen ihre Gegnerin durch. Daniel musste im ersten Herreneinzel in die Verlängerung und den Sieg im dritten Satz – nach gewonnenem ersten Satz – perfekt machen. Zum Schluss stand 23:21, 17:21 und 21:16 auf dem Ergebniszettel.
Die weiteren Herreneinzel von Ralf und Marcus wie auch das gemischte Doppel mit Nora und Dennis mussten in relativ kurzen Spielen an die Gegner abgegeben werden, die ihren Sieg in der Altrheinhalle noch vor dem Duschen mit niederbayerischem Bier feierten.

Das nächste Rückrundenspiel der SG Ried I findet am letzten Januarwochenende, ebenfalls in heimischer Halle, beginnend um 16:00 Uhr gegen die BV Darmstadt III statt. Direkt im Anschluss an die Spiele der ersten Mannschaft startet dann auch (gemäß Planung 17:30 Uhr) die SG Ried II in der Bezirksliga C in die Rückrunde gegen die SG TV Seeheim-Jugenheim IV, die zur Zeit lediglich einen Tabellenplatz unter der SG Ried II auf Platz vier gelistet ist.


07.11.2022

Spannende Spiele der Bambinis gegen Weiterstadt

von Peter Neuthinger in Jugend, Mannschaft

Am Sonntag morgen trat die Bambini-Mannschaft des BV Lampertheim in der Altrheinhalle gegen den Tabellendritten aus Weiterstadt an. Zunächst ging es mit den beiden Doppelpartien los. Während sich Simon Winkelmann und Leon Rachow gegen den besonders stark aufspielenden Kiano Syam und seinen Doppelpartner Jonathan Steffens mit 14:21 & 14:21 geschlagen geben mussten, konnten Julius Neuthinger und Finlay Missal sich nach zwei spannenden Sätzen mit spektakulären Ballwechseln (22:20 & 18:21) im dritten Satz mit einem klaren 21:13 durchsetzen und somit den ersten Punkt sichern. Nun folgten die vier Einzelpartien. Während Simon Winkelmann dem Weiterstädter Kiano Syam mit 8:21 und 8:21 unterlag, machte es Leon Rachow im Spiel gegen Adrian Ayeni nach einem deutlichen ersten Satz (21:10) noch etwas spannend, konnte dann aber mit 21:19 im zweiten Satz den wichtigen zweiten Punkt für Lampertheim sichern.
Julius Neuthinger machte mit seinem Gegner Kevin Ayeni kurzen Prozess (21:6 & 21:6) und sicherte den dritten Siegpunkt. Parallel dazu kämpfte nun Finlay Missal gegen Jonathan Steffens um den letzten Punkt, der darüber entscheiden sollte, ob die Weiterstädter doch noch das Unentschieden retten konnten. Nachdem Finlay den ersten Satz mit 21:16 gewinnen konnte, stellte sich im zweiten Satz eine gewisse Nervosität ein, welche auch die Nerven der Zuschauer belastete. So ging der zweite Satz mit 14:21 verloren und es musste ein Entscheidungssatz her. Nachdem es hier zunächst nicht gut aussah, begann die Aufholjagd kurz vor knapp mit dramatischen Ballwechseln. Nach einigem Hin und Her konnte Finlay schließlich den dritten Matchball verwandeln (23:21) und somit den 4:2-Sieg für die Lampertheimer Badminton-Bambinis klar machen.
Nach fünf Spielen mit 6:4 Punkten stehen nun noch zwei Vorrundenspiele gegen TV Jugenheim II und die JSG Bensheim/Eberstadt an, welche beide in der Tabelle hinter den Lampertheimern rangieren.


02.05.2022

SG Ried I auch im letzten Rundenspiel ungeschlagen

von Dennis Klink in Mannschaft, Vereinsleben

Die Seniorenmannschaften der SG Ried – bestehend aus den Badmintonvereinen in Lampertheim und Groß-Rohrheim – holte am letzten Samstag das coronabedingt ausgefallene Spiel gegen TV Dieburg/ Groß-Zimmern IV nach.


Die Gastgeber aus Lampertheim empfingen zum die Gegner vom TV Dieburg/Groß-Zimmern IV in der Altrheinhalle. Auch wenn für die SG Ried I der erste Tabellenplatz schon vor Spielbeginn sicher war, wollten die Spargelstädter auch das letzte Saisonspiel gewinnen und damit die Saison ungeschlagen beginnen. Dies zeigten die Spielerinnen und Spieler bereits bei Doppeln. Alle drei Doppel (1. HD: Daniel Mahn & Paul Strasser / 2. HD: Ralf Megerlin & Ingo Wunderle / DD: Sabrina Rodrigues da Silva & Janike Ehret) konnten die Gastgeber für sich entscheiden, sodass eine 3:0 Führung zu Buche stand. Durch Niederlagen im 1. Herreneinzel von Daniel Mahn, im 3. Herreneinzel von Ingo Wunderle sowie im Mixed von Ralf Megerlin und Janike Ehret konnten die Gäste vom TV Dieburg / Großzimmern jedoch ausgleichen und machten das Spiel nochmal spannend. Paul Strasser hatte seinen Gegner im 2. Herreneinzel im Griff und punktete damit zum Matchball. Sabrina Rodrigues da Silva, die eine überragende Saison spielte, verwendelte schlussendlich in ihrem Dameneinzel den Matchball und sicherte der SG Ried I damit den Sieg. Mit 23:1 Punkten aus 12 Spielen schloss damit die Mannschaft der Spargelstädter an Tabellenplatz 1 ab und freut sich auf den Aufstieg in die Bezirksoberliga des Badminton Bezirks Darmstadt.


Wer Interesse hat, eine der schnellsten Sportarten überhaupt auszuprobieren kann sich gerne an vorstand@bvlampertheim.de wenden. Es gibt beim BVL für jede Altersgruppe und Ambition das passende Angebot. Weitere Informationen sind unter www.bvlampertheim.de zu finden.


02.05.2022

SG Ried I sichert im vorletzten Saisonspiel den Aufstieg

von Dennis Klink in Mannschaft, Vereinsleben

Die Seniorenmannschaften der SG Ried – bestehend aus den Badmintonvereinen in Lampertheim und Groß-Rohrheim – holte am letzten Dienstag das coronabedingt ausgefallene Spitzenspiel in der Bezirksklasse A des Badmintonbezirks Darmstadt gegen SG Griesheim/Messel II nach.


Die Gastgeber aus Lampertheim empfingen zum vorletzten Saisonspiel die direkten Konkurrenten der SG Griesheim/Messel II in der Altrheinhalle. Vor Spielbeginn war klar, dass das Spiel ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg ist. Die Gastgeber mussten mindestens unentschieden spielen, um die Chance auf den Aufstieg zu wahren. Der Auftakt wurde, wie gewohnt, mit den Doppelpaarungen gemacht. Das erste Herrendoppel von Florian Volk und Paul Strasser mussten die Spargelstädter knapp mit 16:21 und 18:21 abgeben. Durch deutliche Siege im 2. Herrendoppel von Daniel Mahn und Ralf Megerlin sowie im Damendoppel von Sabrina Rodrigues da Silva und Janike Ehret gingen die Gastgeber jedoch schlussendlich mit 2:1 in Führung. Mit Niederlagen im 3. Herreneinzel von Paul Strasser (17:21 / 18:21) sowie im 2. Herreneinzel von Florian Volk (9:21 / 15:21), das auf Grund eines Krampfes für mehrere Minuten im 2. Satz pausiert werden musste, schafften es die Gäste der SG Griesheim/Messel II die zwischenzeitliche Führung wieder zu übernehmen und damit die SG Ried unter Druck zu setzen. In einem sehr spannenden und ausgeglichen Mixed von Janike Ehret und Ralf Megerlin (30:29 / 11:21 / 21:19) schaffte es die SG Ried jedoch kurz darauf wieder auszugleichen. Es war damit klar, dass die Spielentscheidung in den letzten beiden Spielen getroffen wird. Sabrina Rodrigues da Silva bereitete in einem ungefährdeten Dameneinzel (21:6 / 21:9) den Matchball vor. Mit dem zwischenzeitlichen 4:3 war auch klar, dass die SG Ried entweder im letzten Spiel der Begegnung die Entscheidung über den Aufstieg klar machen würde, oder diese auf den letzten Spieltag vertagt wird. Daniel Mahn gelang es letztendlich gegen einen stark aufspielenden Gegner in einem knappen Match über drei Sätze (18:21 / 21:12 / 21:19) den Matchball zu verwandeln und sicherte damit der SG Ried einen Spieltag vor Schluss den ersten Tabellenplatz. „Alle Spieler sind überglücklich, dass wir in der ersten vollen Saison so eine herausragende Leistung zeigen konnten und uns direkt den ersten Tabellenplatz sichern konnten. Wir freuen uns jetzt auf das letzte Spiel gegen TV Dieburg/Groß-Zimmern IV am kommenden Samstag, das wir nun ganz entspannt angehen können. Natürlich ist die Vorfreude auf die nächste Saison in der Bezirksoberliga des Badminton Bezirks Darmstadt riesig!“ so Daniel Mahn, der Mannschaftsführer der SG Ried I nach dem Spiel.

So sehen Sieger aus! - Die 1. Mannschaft der SG Ried nach der Eroberung der Tabellenspitze in der Bezirksliga A (Darmstadt, Saison 2021/2022)
So sehen Sieger aus! – Die 1. Mannschaft der SG Ried nach der Eroberung der Tabellenspitze in der Bezirksliga A (Darmstadt, Saison 2021/2022)


Wer Interesse hat, eine der schnellsten Sportarten überhaupt auszuprobieren kann sich gerne an vorstand@bvlampertheim.de wenden. Es gibt beim BVL für jede Altersgruppe und Ambition das passende Angebot. Weitere Informationen sind unter www.bvlampertheim.de zu finden.


17.03.2022

SG Ried I weiter auf Erfolgskurs

von Peter Neuthinger in Mannschaft


Die erste Mannschaft der SG Ried – bestehend aus den Badmintonvereinen in Lampertheim und Groß-Rohrheim – bestritt am vergangenen Wochenende das zehnte Rundenspiel der Badmintonsaison 2021/2022.

Die erste Mannschaft begrüßte in heimischer Halle den Tabellenletzten, TG 07 Darmstadt Eberstadt, in der Altrheinhalle. Wie gewohnt begann die Begegnung mit den Doppeln. Das erste Herrendoppel von Florian Volk und Paul Strasser hatte leichte Startschwierigkeiten, konnte sich aber am Ende gegen die Gäste in drei Sätzen durchsetzen. Sowohl das Damendoppel von Sabrina Rodrigues da Silva und Janike Ehret als auch das zweite Herrendoppel von Daniel Mahn und Ralf Megerlin konnte die SG Ried in zwei Sätzen klar für sich entscheiden. Mit dem erfolgreichen Start in den Doppeln untermauerte die Mannschaft der Spargelstädter direkt die Favoritenrolle und konnte in den anschließenden Partien befreit aufschlagen. Mit weiteren klaren Siegen im 1. Herreneinzel von Daniel Mahn sowie im Dameneinzel von Sabrina Rodrigues da Silva gelangen bereits die vorzeitigen Punkte für den Spielgewinn. Auch die beiden Einzel von Florian Volk (2. HE) und Paul Strasser (3. HE) gingen deutlich an die SG Ried. Im verbleibenden Mixed von Janike Ehret und Ralf Megerlin kämpften die Gäste aus Darmstadt-Eberstadt stark um einen Ehrenpunkt. Schlussendlich mussten sie jedoch auch hier eine, wenn auch knappe, Niederlage hinnehmen. „Mit dem heutigen 8:0 in heimischer Halle konnten wir unsere Position an der Tabellenspitze weiter festigen. Am kommenden Spieltag empfangen wir mit der SG Griesheim/Messel II unseren direkten Konkurrenten – wir sind lediglich ein Punkt in Führung. Das wird ein harter Kampf um den Aufstieg.“, so Daniel Mahn, der Mannschaftsführer der SG Ried I.


22.02.2022

SG Ried I kämpft weiter um Aufstieg, SG Ried II weiterhin in schwieriger Situation

von Dennis Klink in Mannschaft, Vereinsleben

Beide Mannschaften der SG Ried bestritten am vergangenen Samstag das jeweils neunte Rundenspiel der Badmintonsaison 2021/2022.


Die erste Mannschaft begrüßte in heimischer Halle den Tabellendritten SG TV Seeheim Jugenheim II. Das Spiel stand für die SG Ried I unter einem schwierigen Vorzeichen: Auf Grund eines positiven Coronafalls in der Mannschaft musste die Aufstellung stark umgestellt werden. Wie üblich wurde das Spiel mit den Doppeln begonnen. Das erste Herrendoppel konnte die Heimmannschaft in zwei Sätzen klar für sich entscheiden, das zweite Herrendoppel ging in drei knappen Sätzen an die Gäste aus Seeheim Jugenheim. Auch das Damendoppel mussten die Spargelstädter – trotz eines sehr starken Auftritts – abgeben. Die Gäste aus Seeheim Jugenheim führten damit nach den ersten drei Spielen und setzen den Tabellenersten unter Druck. Die Spieler von der SG Ried I ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und übernahmen mit den ersten zwei Herren- und dem Dameneinzel die zwischenzeitliche Führung zum 4:2. Aus den verbleibenden beiden Spielen benötigten die Spargelstädter dann noch einen Sieg, um das Spiel zu gewinnen. Den ersten Matchball mit dem dritten Herreneinzel musste die Mannschaft der SG Ried I jedoch abgeben, sodass es nochmal spannend wurde. Im finalen Showdown, dem Mixed machte die Mannschaft dann aber den Sack zu und sicherte sich mit einem Zweisatzsieg den gesamten Spielgewinn mit 5:3 Punkten. Damit rangiert die SG Ried I weiterhin an der Tabellenspitze der Bezirksklasse A und kämpft um den Aufstieg.
Die zweite Mannschaft der SG Ried hat hingegen einen schweren Stand in der B-Klasse des Badmintonbezirk Darmstadt. Der Tabellenletzte reiste zur SG Weiterstadt II, die auf Rang fünf der B-Klasse rangiert. Die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Lampertheim/Groß-Rohrheim musste sich mit 8:0 deutlich geschlagen geben, auch wenn vereinzelte Spiele nur zum Teil sehr knapp in 3 Sätzen verloren gingen.

Vielen Dank an Daniel für das vorbereiten dieses Berichts


Vor »