Badmintonverein Lampertheim '88 e.V.

27.02.2015

BVL und Dornheim trennen sich Unentschieden

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am Samstag fand das erste von zwei Heimspielen der Rückrunde unserer 1. Mannschaft in der Altrheinhalle statt. Zu Gast war die Mannschaft der SG Dornheim, gegen die in der Hinrunde ein 6:2-Erfolg gefeiert werden konnte.

Da die aktuelle Erkältungswelle auch am BVL nicht spurlos vorbei gegangen war, fehlten für dieses Spiel Daniel Mahn und Janike Ehret, für die Ralf Reiber und Nicole Kneiding in die Mannschaft rückten. Während Tobias Kraus und Fahed Oudisho im ersten Herrendoppel keine Probleme mit ihren Gegnern hatten, waren Nils Faltermeier und Ralf Reiber im zweiten Doppel ohne realistische Siegchance. Da auch das Damendoppel von Sabrina Rodrigues da Silva und Nicole Kneiding in zwei Sätzen an die Gäste abgegeben werden musste, lag der BVL nach den Doppel mit 1:2 zurück.

Nils Faltermeiers Gegner musste das 1. Herreneinzel wegen Krankheit kampflos aufgeben, sodass es nun 2:2 stand. Tobias Kraus konnte im spannendsten Spiel des Tages seinen Gegner im 2. Herreneinzel in drei Sätzen besiegen. Das Dameneinzel und das 3. Herreneinzel von Sabrina Rodrigues da Silva und Ingo Wunderle gingen leider klar in zwei Sätzen an die Gäste aus Dornheim, sodass der Sieg von Fahed Oudisho und Nicole Kneiding im Mixed lediglich das 4:4-Unentschieden bringen konnte.

Der BVL hat als Zweitplatzierter bei nun noch drei ausstehenden Spielen sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Darmstadt, die aufgrund des deutlich besseren Spielverhältnisses damit als Meister der A-Klasse bereits feststehen.


21.12.2014

Erste Mannschaft des BVL überwintert auf Platz 2

von Peter Neuthinger in Allgemein

Nach den zwei Siegen vorletzte Woche wollte unsere 1. Mannschaft in den letzten beiden Spielen der Hinrunde gegen den TV Dieburg und auswärts in Bensheim nachlegen um nach der Winterpause eine gute Ausgangsposition für das Spitzenspiel gegen Darmstadt 2 zu haben.

Am Donnerstag musste der BVL dabei allerdings auf Routinier Fahed Oudisho verzichten. Die Lampertheimer Nummer eins fiel noch immer wegen eines Muskelfaserrisses aus. Auch Jonas Moeljadi konnte beim Spiel gegen die 5. Mannschaft des TV Dieburg nicht dabei sein, sodass Ingo Wunderle und Ralf Reiber die Mannschaft um Daniel Mahn und Nils Faltermeier komplettierten, bei den Damen spielten Janike Ehret und Petra Pfannenstein. Mahn/Faltermeier gewannen das 1. Herrendoppel in heimischer Altrheinhalle mit 21-12, 21-16 und auch Ehret/Pfannenstein hatten mit ihren Gegnerinnen keine Probleme, sodass trotz der Niederlage von Wunderle/Reiber im 2. Herrendoppel vor den Einzeln eine 2:1-Führung für den BVL stand. Janike Ehret gewann im Anschluss auch ihr fünftes Einzel diese Saison recht deutlich mit 21-8, 22-20 und konnte die Führung weiter ausbauen. Das 1. Einzel von Daniel Mahn und das 2. Einzel von Nils Faltermeier gingen ebenfalls klar in zwei Sätzen an die Spargelstädter. Trotz großem Kampf musste sich Ingo Wunderle seinem Gegner im 3. Einzel leider knapp geschlagen geben. Nach der abschließenden Niederlage unseres Gemischten Doppels stand der 5:3-Heimsieg gegen die Mannschaft aus dem Odenwald fest.

Die Auswärtspartie gegen Bensheim schien zunächst schwieriger zu werden, denn der TV Bensheim hatte rund um Ex-Lampertheimer Willy Kosasih eine starke Mannschaft aufgeboten. Während Fahed Oudisho noch immer verletzt ausfiel, kehrte Jonas Moeljadi in die Mannschaft zurück. Die Herrendoppel entwickelten sich zu spannenden und teils hochklassigen Spielen. Mahn/Faltermeier knüpften im 1. Doppel an ihre gute Leistung vom Donnerstag an und gewannen trotz eines kleinen „Durchhängers“ zu Anfang des 2. Satzes mit 21-12, 21-15. Moeljadi/Reiber brauchten den ersten Satz, um sich auf ihre Gegner einzustellen, hielten dann aber gegen ein eingespieltes, solides Bensheimer Doppel sehr gut mit. Am Ende fehlte leider die entscheidende Portion Glück, sodass das Spiel mit 9-21, 18-21 verloren ging. Nicole Kneiding und Janike Ehret sorgten mit einem guten Damendoppel für die zwischenzeitliche Lampertheimer 2:1-Führung. Danach gingen fast parallel die drei Herreneinzel los. Während Daniel Mahn und Nils Faltermeier jeweils nach zwei Sätzen das Feld als Sieger verlassen konnten, hatte Jonas Moeljadi im 3. Einzel die erwartet schwere Aufgabe zu lösen. Ein Spiel, das von vielen langen Ballwechseln geprägt war, endete letztlich leider mit einer knappen 3-Satz-Niederlage (14-21, 21-14, 18-21). Beim Stand von 4:2 aus Lampertheimer Sicht genügte nun ein weiterer Punkt aus zwei Matches zum Spielgewinn. Janike Ehret, die in der gesamten Hinrunde ohne Niederlage blieb, siegte auch gegen Bensheim ungefährdet in zwei Sätzen, sodass die denkbar knappe Niederlage trotz einer guten Leistung des Mixed Reiber/Kneiding nichts mehr am zweiten 5:3-Sieg des Doppelspieltags änderte.

Jetzt geht es erst einmal in die Winterpause, bevor Mitte Januar mit dem Spitzenspiel gegen die zweite Mannschaft des BV Darmstadt ein echtes Highlight ansteht. Durch den Punktverlust des Konkurrenten gegen Dieburg steht der BVL nun punktgleich mit Tabellenführer Darmstadt auf Platz zwei und hat somit beste Chancen auf den angestrebten Meistertitel.


21.12.2014

BVL startet mit gemischten Ergebnissen in neue Saison

von Peter Neuthinger in Allgemein

In dieser Woche begann für die 1. Mannschaft des BV Lampertheim die neue Saison in der Bezirksliga A des Badmintonbezirks Darmstadt. Nach dem unglücklichen Abstieg aus der Bezirksoberliga in der letzten Spielzeit heißt das Ziel für diese Saison: Direkter Wiederaufstieg.

Die ersten beiden Hürden auf diesem Weg waren die zweite und die dritte Mannschaft des BV Darmstadt, wobei erstere der größte Konkurrent um den Meistertitel sein dürfte.

Am Donnerstag fand der Saisonauftakt gegen Darmstadt 3 in der Altrheinhalle statt. Wie gewohnt machten die Doppel den Anfang. Nach souveränem ersten Satz verloren Daniel Mahn und „Neuzugang“ Nils Faltermeier im 1. Herrendoppel  den zweiten Satz durch unnötig viele Fehler, konnten dann aber zu alter Sicherheit zurückfinden und ließen im Entscheidungssatz nichts mehr anbrennen (21-14, 19-21, 21-14). Das 2. Herrendoppel hingegen mussten Jonas Moeljadi und Ingo Wunderle in zwei Sätzen an die Gäste aus Darmstadt abgeben (13-21, 17-21). Eines der spannendsten Spiele des Abends war das Damendoppel von Nicole Kneiding und Petra Pfannenstein, die gegen ihre Gegnerinnen in einem Spiel auf Augenhöhe durch großen Einsatz einen Sieg in drei Sätzen einfahren konnten (21-18, 15-21, 21-17).

Mit dieser 2:1-Führung im Rücken ging es in die Einzel. Während Janike Ehret im Dameneinzel mit ihrer Gegnerin keine Probleme hatte und einen weiteren Punkt für den BVL holte (21-14, 21-13), musste sich Ingo Wunderle im 3. Herreneinzel in zwei Sätzen geschlagen geben (11-21, 15-21). Das 1. und 2. Herreneinzel ging jeweils über die volle Distanz von drei Sätzen. Daniel Mahn gewann nach verlorenem ersten Satz am Ende das 1. Einzel souverän mit 20-22, 21-6, 21-14 und holte damit seinen zweiten Punkt an diesem Abend. Unglücklicher verlief das 2. Herreneinzel von Jonas Moeljadi, der trotz Führung im dritten Satz schlussendlich nicht als Sieger das Feld verlassen konnte (14-21, 21-15, 20-22). Den Abschluss bildete das Mixed von Janike Ehret und Nils Faltermeier, die beim Zwischenstand von 4:3 für den BVL den 5:3-Mannschaftssieg durch einen ungefährdeten Sieg klarmachten (21-15, 21-9).

 

Weniger erfolgreich ging es jedoch am Samstag gegen Konkurrent Darmstadt 2 bei der 1:7-Niederlage im  Auswärtsspiel in Darmstadt weiter.

Schon die Doppel brachten einen 0:3-Rückstand mit sich, da sowohl Mahn/Faltermeier als auch Moeljadi/Wunderle ihre Herrendoppel in zwei Sätzen verloren. Lediglich das Damendoppel von Petra Pfannenstein und Nora Herrmann konnte etwas enger gestaltet werden, ging letztlich aber auch in drei Sätzen an die Gastgeber (22-20, 13-21, 13-21).

In den anschließenden Einzeln konnte unsere Mannschaft den Rückstand leider nicht mehr aufholen. Daniel Mahn gewann gewohnt verlässlich das 1. Herreneinzel in drei Sätzen (13-21, 21-18, 21-15) und verkürzte den Rückstand damit auf 1:3, doch Nils Faltermeier ließ im 2. Einzel viele Chancen ungenutzt und verlor unnötig 21-16, 15-21, 18-21. Jonas Moeljadi konnte das 3. Einzel ebenfalls nicht gewinnen und somit stand mit dem Zwischenstand von 1:5 die Niederlage bereits fest.

Das Dameneinzel von Petra Pfannenstein und das Mixed von Wunderle/Herrmann boten somit nur noch die Gelegenheit zur „Ergebniskosmetik“, doch auch diese Spiele mussten in zwei Sätzen an die Gastgeber aus Darmstadt abgegeben werden.

 

Damit stehen nach zwei Spielen ebenso viele Punkte zu Buche und der BVL belegt einen Platz im Mittelfeld der Tabelle – zumindest bis kommenden Samstag, wenn sich beim Heimspiel gegen die SG Reinheim/Zeilhard eine neue Möglichkeit bietet, Punkte zu sammeln und in der Tabelle weiter nach vorn zu rücken. Bisher zog Mannschaftskapitän Jonas Moeljadi ein durchwachsenes Fazit aus den ersten beiden Spielen: „Wir wussten, dass es gegen Darmstadt zwei schwere Spiele werden – zumal wir momentan auf zwei unserer Stammspieler verzichten müssen. Wir hoffen, dass Fahed und Tobias die Mannschaft bald wieder unterstützen können und wir dann auch gegen die starken Mannschaften der Liga gewinnen. Die Saison ist noch lang und wir haben noch alle Chancen auf den Aufstieg.“


15.06.2013

Bericht: 1. Schleifchenturnier 2013

von Peter Neuthinger in Allgemein

Der Badmintonverein Lampertheim richtete am vergangenen Samstag das traditionelle Schleifchenturnier in der Altrheinhalle aus, bei dem für jedes gewonne Spiel pro Spieler ein Schleifchen verteilt wird. Wie immer stand der Spaß im Vordergrund, denn in jeder Runde wurden die Doppelpartner neu zugelost. Durch ein Punktesystem, das den Spielverlauf mit den gewonnenen Spielen berücksichtigt, wurde dem neuen Doppelpaar stets ein ungefähr gleichstarkes Doppel zugewiesen. Dadurch hatte jeder der 28 Teilnehmer eine reelle Chance, die meisten Schleifchen zu sammeln und das Turnier damit für sich zu entscheiden.

Im Gegensatz zum Vorjahr musste auf Grund der durch vier teilbaren Teilnehmerzahl keiner der Spieler pausieren. Bei den insgesamt 12 Spielrunden mit je zwei Gewinnsätzen bis 11 Punkte kamen damit alle Spieler voll auf ihre Kosten, auch wenn wenig Zeit zum Verschnaufen blieb. Von den insgesamt 84 Spielen wurden 31 erst im dritten Satz entschieden. Dieses Verhältnis zeigt, dass das Turniersystem zu der erhofften Ausgeglichenheit im Teilnehmerfeld führte und dadurch auch sehr viele spannende Spiele betrachtet werden konnten. Mit Willy Kosasih erkämpfte sich ein Vereinsmitglied des BVL in den 12 Spielrunden insgesamt 10 Schleifchen und setzte sich damit vor Matthias Stärk (9 Schleifchen) und Stefan Ender (9 Schleifchen) durch. Auf Grund des besseren Satzverhältnisses belegte Stärk den zweiten Platz. Die drei Sieger wurden für ihre Anstrengungen mit Sachpreisen und Urkunden belohnt.  

Auch wenn sich das Teilnehmerfeld auf Grund kurzfristiger Absagen vor dem Turnierbeginn reduziert hatte, war der BVL mit dem Turnier sehr zufrieden: „Glücklicherweise hatten wir trotz der Absagen ein Teilnehmerfeld, bei dem kein Spieler pausieren musste. Die Spieler haben uns durchweg positives Feedback gegeben und freuen sich bereits auf die Ausschreibung des zweiten Schleifchenturniers im November. Das zeigt, dass alle, trotz der Hitze und Anstrengungen, viel Spaß hatten“, so Jonas Moeljadi, Stephan Behling und Daniel Mahn, die für die Turnierleitung zuständig waren.

Bilder vom Turnier sind hier zu finden.


10.03.2013

Erfolgreiches Doppelspielwochenende für den BVL

von Peter Neuthinger in Allgemein

Das vergangene Wochenende war aus sportlicher Hinsicht für die erste Mannschaft des BVL von hoher Bedeutung. Am Samstag reisten die Spargelstädter zum TV Dieburg/Groß-Zimmern 4, am Sonntag empfingen die Lampertheimer den TV Bensheim 2 in der eigenen Halle. Um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga des Badmintonbezirks Darmstadt aus eigener Kraft zu sichern, benötigten die Lampertheimer mindestens einen Punkt. Mit zwei Siegen beendete der BVL seine Negativserie der Rückrunde und holte die maximale Punktausbeute.

Gegen den TV Dieburg/Groß-Zimmern 4 starteten die Lampertheimer sehr gut in die Herrendoppel, sowohl Fahed Oudischo und Tobias Kraus im ersten Herrendoppel als auch Daniel Mahn und Willy Kosasih im zweiten Herrendoppel konnten ihre Gegner in Schach halten und in zwei Sätzen gewinnen. Petra Pfannenstein und Nicole Kneiding mussten ihr Damendoppel abgeben, sodass der BVL nach den Doppeln 2:1 führte. Daniel Mahn baute die Führung durch seinen Sieg im ersten Herreneinzel weiter aus. Jonas Moeljadi sicherte nahezu zeitgleich durch einen Sieg im dritten Herreneinzel das Unentschieden, der Klassenerhalt war damit sicher. Der BVL ließ aber nicht locker, Tobias Kraus bezwang seinen Gegner im zweiten Herreneinzel in drei spannenden Sätzen. Auch Fahed Oudischo und Nicole Kneiding gewannen ihr Mixed in drei Sätzen. Petra Pfannenstein musste ihr Dameneinzel schließlich abgeben, der 6:2 Sieg war dem BVL aber nicht mehr zu nehmen.

Am Sonntag konnte der BVL damit gegen den TV Bensheim 2 vor eigenem Publikum entspannt aufspielen. Dies war bereits in den Doppeln zu merken, denn sowohl das erste Herrendoppel von Tobias Kraus und Daniel Mahn sowie das zweite Herrendoppel von Jonas Moeljadi und Willy Kosasih konnte der BVL, wie am Vortag, für sich entscheiden. In spannenden drei Sätzen bezwangen allerdings auch die Damen, Nicole Kneiding und Petra Pfannenstein, ihre Gegnerinnen und holten damit im letzten Spiel ihren ersten Sieg der Rückrunde! Daniel Mahn baute die Führung durch einen Sieg im ersten Herreneinzel auf 4:0 aus. Jonas Moeljadi musste sein drittes Herreneinzel im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Auch Willy Kosasih (zweites Herreneinzel) und Petra Pfannenstein konnten sich nicht gegen ihre Gegner durchsetzen. Der TV Bensheim kam damit nochmal auf 4:3 heran. Doch Tobias Kraus und Nicole Kneiding behielten im Mixed die Nerven und bezwangen ihre Gegner in zwei Sätzen.

Der BVL beendet die Saison auf dem fünften Platz, punktgleich mit dem viertplatzierten TSG Messel 2. „Wir sind froh, dass wir die Negativserie der Rückrunde beenden konnten und die letzten zwei Spiele der Saison für uns entscheiden konnten. Vor allem das Spiel gegen Bensheim (3. Platz) hat gezeigt, dass wir mit den Mannschaften im oberen Tabellenfeld mithalten können. Leider hat uns in der Rückrunde in knappen Spielen ab und an das Glück gefehlt, sodass eine Platzierung weiter oben nicht möglich war. Wir hoffen jetzt, dass Jonas schnell wieder fit wird und freuen uns auf die Saisonpause aber auch auf die neue Saison“ so Daniel Mahn, 1. Vorsitzender und Mannschaftsspieler des BVL.


24.02.2013

BVL unterliegt gegen BV Darmstadt 1

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am vergangenen Sonntag reiste die erste Mannschaft des BVL zum Tabellenführer in der Bezirksoberliga des Badmintonbezirks Darmstadt – BV Darmstadt 1. Die Darmstädter wurden ihrer Tabellenposition gerecht und entschieden das Spiel mit 7:1 für sich, der BVL bleibt weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz.

Traditionell wurde mit den Doppeln begonnen. Sowohl das Damendoppel von Nicole Kneiding und Petra Pfannenstein als auch das ersten Herrendoppel von Willy Kosasih und Daniel Mahn verlor in zwei Sätzen. Einzig Tobias Kraus und Daniel Debus im 2. Herrendoppel kämpften über drei Sätze, doch auch sie mussten das Spiel an den BV Darmstadt 1 abgeben. Der BVL lag damit nach den Doppeln bereits 3:0 zurück, ein Rückstand den die Spargelstädter nicht mehr aufholen konnten. Das erste Herreneinzel konnte Daniel Mahn nach einem mäßigen ersten Satz in drei Sätzen für sich entscheiden, der BVL rückte damit auf 3:1 heran. Das zweite Einzel von Willy Kosasih musste der BVL, genau wie das Dameneinzel von Petra Pfannenstein je in zwei Sätzen abgeben, der Sieg war den Darmstädtern damit nicht mehr zu nehmen. Daniel Debus im dritten Herreneinzel und Nicole Kneiding mit Tobias Kraus im Mixed verloren ihre Spiele sehr knapp, wodurch der Endstand von 7:1 für Darmstadt feststand.  Der BVL bleibt damit in der Rückrunde der Saison weiterhin ohne Sieg. Die Spargelstädter liegen derzeit auf dem vierten Tabellenplatz und haben noch zwei Saisonspiele gegen direkte Konkurrenten: Am 09. März auswärts gegen den TV Dieburg/Groß-Zimmern4 und am 10. März ab 11 Uhr in der Altrheinhalle Lampertheim gegen TV Bensheim 2. „Wir hoffen bei den letzten beiden Spielen wieder zu unserer Form der Hinrunde zurückzufinden und damit noch ein paar Punkte zu gewinnen“ so Nora Herrmann und Jonas Moeljadi, Mannschaftsführer des BVL.


27.01.2013

BVL verliert 6:2 gegen Messel 2 (27.1.2013)

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am vergangenen Samstag reiste die erste Mannschaft des BVL zur TSG Messel 2. Den klaren 6:2 Hinrundensieg in der eigenen Halle konnten die Spargelstädter nicht wiederholen und unterlagen im zweiten Rückrundenspiel gegen die im unteren Tabellendrittel platzierten Messler.

Die Akteure des BVL starteten bereits schlecht in die Doppelpaarungen. Sowohl Fahed Oudischo und Daniel Mahn im ersten Herrendoppel sowie Petra Pfannenstein und Nicole Kneiding im Damendoppel unterlagen in zwei Sätzen. Daniel Debus und Jonas Moeljadi hatten im zweiten Doppel ebenfalls wenig Erfolg, auch wenn sie knapp in drei Sätzen verloren. Der BVL lag damit bereits 3:0 zurück, ein Rückstand den die Spargelstädter nicht mehr aufholen konnten. Sowohl Pfannenstein als auch Moeljadi unterlagen in ihren Einzeln, das Mixed von Nicole Kneiding und Daniel Debus musste wieder knapp in 3 Sätzen abgegeben werden. Zwei Trostpunkte holten sowohl Fahed Oudischo im ersten Herreneinzel als auch Daniel Mahn im zweiten Herreneinzel, die 6:2 Niederlage konnte damit aber nicht verhindert werden. „Schade, dass wir dieses Mal so schlecht in die Doppel gestartet sind, denn eigentlich waren wir in den letzten Spielen vor allem im Doppel sehr stark aufgestellt“, so der Mannschaftsführer Jonas Moeljadi nach dem Spiel. Die Spieler hoffen nun, dass sie bis zum nächsten Spiel in zwei Wochen gegen den direkten Konkurrenten auf Platz 3 der Badmintonbezirksoberliga im Kreis Darmstadt zur Hinrundenform zurück finden.


01.10.2012

Badmintonverein Lampertheim gewinnt zu Hause gegen BV Darmstadt 1

von Peter Neuthinger in Allgemein

Der Badmintonverein Lampertheim (BVL) empfing am vergangenen Samstag den BV Darmstadt in der Altrheinhalle. Die Gastgeber entschieden das schwere Spiel mit 6:2 für sich und klettern damit zwischenzeitlich auf den ersten Tabellenplatz der Bezirksoberliga des Bezirks Darmstadt.

Bereits in den drei Doppeln legte der BVL den Grundstein für den Sieg gegen den BV Darmstadt, denn sowohl das Damendoppel, das von Nora Herrmann und Nicole Kneiding gespielt wurde, als auch das erste Herrendoppel von Daniel Mahn und Fahed Oudischo sowie das zweite Herrendoppel von Tobias Kraus und Willy Kosasih konnte der BVL für sich entscheiden. Die 3:0 Führung gaben die Gastgeber bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Oudischo sicherte das 4:0 durch seinen Sieg im zweiten Herreneinzel. Daniel Mahn nutzte im ersten Herreneinzel den ersten Matchball für den BVL und baute die Führung auf ein uneinholbares 5:0 aus. Durch eine Niederlage im Dameneinzel von Nora Herrmann sowie im dritten Herreneinzel von Willy Kosasih kamen die Gäste nochmal auf ein 5:2 heran. Im darauffolgenden Mixed ließen Nicole Kneiding und Tobias Kraus nicht locker und sorgten mit einem Sieg im hart umkämpften Drei-Satz-Spiel für den 6:2 Endstand. Mit diesem Ergebnis klettern die Spargelstädter nun auf den ersten Platz der Tabelle, allerdings hat der BVL ein Spiel mehr als die Konkurrenz.