Badmintonverein Lampertheim '88 e.V.

01.10.2012

BVL Jugend erfolgreich auf Bezirksmeisterschaft in Messel

von Peter Neuthinger in Allgemein

Die BVL Jugend erzielte auf der ebenfalls am Wochenende ausgetragenen Bezirksmeisterschaft sehr gute Ergebnisse!  

Tim Schebsdat (U17), Stephan Behling und Fabian Weiße (beide U15) spielten auf ihrem insgesamt zweiten Turnier. Alle drei zeigten bei einem vollen Startfeld mit vielen guten Spielern eine gute Leistung – im Vergleich zu ihrem ersten  Turnier war bei allen eine Steigerung ersichtlich. Tina Martinovic, die im Einzel in der Altersklasse U13 antrat erkämpfte sich den Einzug ins Finale, musste sich hier jedoch ihrer Gegnerin geschlagen geben. Im Mädchendoppel belegte sie mit Isabell Scheele vom TV Bensheim ebenfalls den zweiten Platz. Ihr erfolgreiches Wochenende rundete sie schließlich mit dem dritten Platz im Mixed ab. Nora Herrmann, Jugendwart des BVL, zog ein positives Fazit zum Ergebniss der Jugend: „Mit der Leistung unserer Jugendspieler sind wir sehr zufrieden. Die drei Jungs haben gezeigt, dass sie sich seit dem letzten Turnier verbessert und an Routine gewonnen haben. Tina hat ihre guten Leistungen der letzten Turniere bestätigt. Unsere Jugend ist damit auf einem guten weg.“


01.05.2012

Badmintonverein Lampertheim erfolgreich auf Jugend- und Seniorenturnier

von Peter Neuthinger in Allgemein

Beim Badmintonverein Lampertheim stand das letzte Wochenende im Zeichen der Turniere. Die Akteure des BVL beteiligten sich sowohl an der Seniorenbezirksrangliste in Reinheim, als auch auf der Jugendhessenrangliste in Weiterstadt und Großzimmern.

Bei der Jugendhessenrangliste treten die besten Jugendspieler Hessens gegeneinander an, eine Qualifikation über die Bezirksranglisten des jeweiligen Bezirks ist hierzu erforderlich. Tina Martinovic, die auch im Talentteam Hessen aufgenommen wurde, hat sich als einzige Lampertheimerin für dieses Turnier qualifiziert und trat sowohl im Einzel als auch im Doppel mit ihrer Partnerin Isabel Scheele (TV Bensheim) an. Aus den insgesamt sechs gemeldeten Doppeln belegte das Duo den vierten Platz und verpasste damit knapp eine Platzierung auf dem Siegertreppchen. Im Mädcheneinzel U13 hatte Martinvoic mit insgesamt 19 Meldungen eine starke Konkurrenz. Da Martinvoic erst im Achtelfinale ihre erste Niederlage kassierte und damit erst spät in die Trostrunde rutschte, zeichnete sich bereits ab, dass eine Platzierung in der ersten Hälfte des Starterfeldes realistisch ist. Im Halbfinale der Trostrunde musste sich Martinovic schließlich Hanna Jäger, der späteren Turnierdritten, geschlagen geben. Das Spiel um Platz fünf gab Martinovic ab, sodass sie am Ende einen beachtlichen sechsten Platz belegte und erneut unter Beweis stellte, dass sie zu Hessens Besten gehört.

Bei der zeitgleich stattfinden Seniorenbezirksrangliste in Reinheim vertraten Ralf Reiber, Daniel Debus sowie Daniel Mahn den BVL. Der BVL hatte im 16 Mann starken Starterfeld jedoch Lospech, bereits im ersten Spiel mussten Daniel Debus und Daniel Mahn gegeneinander antreten. Mahn konnte das Spiel für sich entscheiden und schickte seinen Vereinskollegen dadurch bereits in der ersten Runde auf die Trostseite. Auch Ralf Reiber musste durch eine Niederlage in der ersten Runde direkt auf die Trostseite. Daniel Mahn kämpfte sich im weiteren Turnierverlauf bis zum Halbfinale vor, in dem er sich gegen den späteren Turniersieger, Kai Ohle (TSG Messel), geschlagen geben musste. Mit zwei weiteren Siegen auf der Trostseite beendete Mahn das Turnier auf einem guten dritten Platz. Daniel Debus beendete das Turnier auf dem 10., Ralf Reiber auf dem 12. Platz. Ein für den BVL sehr erfolgreiches Wochenende wurde damit abgerundet.


14.03.2012

Tina Martinovic erfolgreich auf Hessenrangliste

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am vergangenen Wochenende fand die erste Badminton-Jugendhessenrangliste des Jahres in Dillenburg statt. Tina Martinovic, ein Talent des Badmintonvereins Lampertheim, qualifizierte sich erstmals für das Turnier und belegte auf Anhieb sehr gute Plätze im Einzel und Doppel. Die Lampertheimer musste, trotz ihres Alters von 10 Jahren, in der Altersklasse U13 starten, da die Altersklasse U11, in der sie eigentlich noch starten dürfte, auf diesem Turnier nicht vertreten war. Sie musste daher zum Teil gegen 3 Jahre ältere Gegnerinnen antreten. Der achte Platz von 16 Starterinnen im Einzel sowie der vierte Platz aus 8 Doppelpaarungen mit ihrer Partnerin Isabel Scheele (TV Bensheim) ist somit eine beachtliche Leistung. Gerade in jungen Jahren sind auf Grund der Entwicklung der Jugendlichen starke Unterschiede im Spiel zu erkennen – Tina kann dies durch Talent, starken Kampfgeist und ihre sehr gute Kondition jedoch ausgleichen!

Martinovics Entwicklung bleibt auch in Hessen nicht unbeobachtet. Sie ist seit Herbst 2011 Mitglied des Talent Teams Hessen. Hierdurch erhählt sie, zusammen mit anderen Talenten aus ganz Hessen, spezielle Trainings und wird dadurch über das Vereinstraining hinaus weiter gefördert. Für das Wochenende vom 23.-25. März wurde Martinovic zudem zu einem U13 Ausbildungslehrgang des 1. dezentralen Talent-Pool-Deutschlands eingeladen. An diesem Wochenende werden die talentiertesten Badmintonspieler Süddeutschlands trainiert. Die Tatsache, dass zu diesem Training lediglich drei weitere Spieler des Talent Team Hessens eingeladen wurden zeigt zum einen das außerordentliche Talent von Tina Martinovic und zum anderen, dass sie in der kurzen Zeit im Talent Team Hessen auf sich aufmerksam machen konnte!

Fahed Oudischo, Trainer des Badmintonvereins Lampertheim ist über Martinovics Nominierung sehr erfreut, schließlich hat er das außerordentliche Talent schon früh erkannt und im Training stets gefördert. Der BVL freut sich, ein solches Talent in den eigenen Reihen zu haben und wird Martinovic weiterhin unterstützen und begleiten.

 


18.09.2011

Tina Martinovic im Talent-Team Hessen aufgenommen

von Peter Neuthinger in Allgemein

Unsere Jugendspielerin Tina Martinovic wurde ins Talent-Team Hessen (TTH) aufgenommen. Tina erhält dadurch die Möglichkeit, an drei Lehrgängen teilzunehmen. Zudem wird ihre Entwicklung von den Trainern des TTH verfolgt. Damit hat sie bereits in frühen Jahren die Möglichkeit verstärtk gefördert zu werden.

Dies bestätigt zum Einen das außerordentliche Talent von Tina und zum Anderen die gute Trainingsarbeit durch unseren Vereinstrainer Fahed. Wir freuen uns über die Nominierung sehr und hoffen, dass sich Tina weiterhin stetig verbessert, am Ball bleibt und natürlich auch andere Jugendspieler mitzieht – weiter so!