Badmintonverein Lampertheim '88 e.V.

16.07.2022

Bericht zur Vereinsmeisterschaft am 09. Juli 2022

von Dennis Klink in Turniere, Vereinsleben

Traditionen sind dafür da, gepflegt zu werden. Eine dieser Traditionen ist es, dass jährlich eine vereinsinterne Meisterschaft beim Badmintonverein Lampertheim ‘88 e.V. ausgetragen wird. So auch am vergangenen Samstag, dem 09. Juli 2022.
In der Altrheinhalle am Biedensand trafen sich an diesem Tag alle Altersgruppen des Badmintonvereins, um die Vereinsmeisterin bzw. den Vereinsmeister an einem einzigen Turniertag, sozusagen in einer konzertierten Aktion, auszuspielen. In den Vorjahren wurden die Siegerinnen und Sieger besonders im Kinder- und Jugendbereich häufig über mehrere Wochen im Training ausgespielt. Anders also in diesem Jahr; und das bei guter Stimmung, vielen hart umkämpften Partien und viel Spaß auf allen Seiten.
Bei den in der Altrheinhalle herrschenden extrem sommerlichen Temperaturen hieß dies allerdings auch viel Schweiß und damit einhergehend dei Notwendigkeit erhöhter Flüssigkeitszufuhr, um den bzw. die VereinsmeisterIn in den Altersgruppen Bambinis, Damen U15, Herren U15, Damen U19 sowie Damen O19 und Herren O19 zu finden.

Aufgrund der großen Anzahl an Teilnehmern wurden die einzelnen Riegen zeitversetzt begonnen. Ungeachtet der Altersklasse wurden alle Einzel mit zwei Gewinnsätzen im regulärem Punktesystem, d. h. bis 21 Punkte (oder Verlängert bei Gleichstand mit 2 Punkten Vorsprung bis max. 30 Punkte) ausgespielt. Es begannen am früheren Vormittag die Bambinis, die in einem Round-Robin-System ihre Spiele austrugen.
In den teils knappen Spielen konnte sich der letztlich Juan als neuer, an diesem Tag ungeschlagener Vereinsmeister gegen die Konkurrenz durchsetzen. Dass dieser Sieg nicht von ungefähr kommt, sondern sich eher der Kategorie „der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ unterordnen lässt, zeigte sich natürlich nicht nur bei den Damen O19 sondern auch bei den Damen U15: Hier kürte sich Mia, dei ältere Schwester Juans, ebenfalls an diesem Tag ungeschlagen, im ausgespielten Jeder-gegen-jeden-System zur Vereinsmeisterin der jüngeren Nachwuchsklasse.
Durch die weitaus größere Teilnehmerzahl in der Riege der Herren U15 wurde das Turniersystem gewechselt und alle Spiele in einem Platzierungsturnierbaum mit KO-System ausgespielt. Als Sieger des Finals zwischen Simon und Leon ging als Vereinsmeister Simon hervor, der sich in zwei Sätzen gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte. Das Spiel um Platz drei wurde zwischen Timon und Finlay ausgetragen und am Ende mit einem knappen zwei-Satz-Erfolg von Finlay gewonnen.
Da in der Altersklasse der U19 Damen nicht viele Teilnehmerinnen antraten, spielten die beiden Juniorinnen Lilly und Melina im Round-Robin-System der Damen O19 mit und ermittelten damit ebenfalls die Vereinsmeisterin dieser Altersklasse. Mit nur einem Sieg Unterschied konnte sich Lilly gegen Melina durchsetzen und ist damit die Vereinsmeisterin des BV Lampertheim in der U19-Klasse.
Bei den Damen O19 muss nun wieder die Apfel/Stamm-Metapher aufgegriffen werden: Erneut konnte bei den Seniorinnen Sabrina Rodrigues da Silva ihren Titel als Vereinsmeisterin verteidigen. In Analogie zu ihren beiden ebenfalls erfolgreichen Kindern hat Sabrina für ihren Sieg keinen Satz und erst recht kein Spiel abgeben müssen. Man merkt an ihrer Art und Weise die Spiele zu führen, dass sie aktuell in einer trainingsintensiven Phase zur Turniervorbereitung steckt. Sabrina bleibt also ungeschlagen auf dem Thron der Vereinsmeisterin und wir hoffen, dass ihr dieser erneute Titelgewinn weiteren Auftrieb für die im August anstehenden European Senior Championships in Ljubljana, Slowenien gibt, an der sie teilnehmen wird. Wir wünschen ihr hierfür bereits jetzt schöne und erfolgreiche Spiele, viel Spaß und Erfolg!
Apropos Erfolg: Erfolgreich seinen Titel als Vereinsmeister der Herren O19 verteidigt hat auch in diesem Jahr wieder der Mannschaftsführer der 1. Mannschaft der SG Ried, Daniel Mahn, der sich in allen Spielen eines hart umkämpften Round-Robin-Systems gegen alle seine Gegner durchsetzen konnte. Das Teilnehmerfeld war – abgesehen vom dominierenden Daniel – sehr homogen in der Spielleistung, was sich in mehreren sehr knappen Dreisatzspielen widerspiegelte.

Ein alles in allem gelungenes Turnier, das nach langer Zeit mal wieder in voller Besetzung stattfinden konnte und allen Teilnehmern viel Spaß bereitete.
Ein Glückwunsch an alle neuen und alten Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister!


30.05.2022

Sabrina Rodrigues da Silva erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften

von Dennis Klink in Turniere, Vereinsleben

Spargelstädterin löst Ticket für die Badminton-EM

Am Himmelfahrtswochenende fanden die Deutschen Badminton-Meisterschaften der Senioren in der Klingenstadt Solingen im Bergischen Land statt. Nachdem diese Veranstaltung zwei Jahre lang aufgrund der Coronapandemie ausgefallen war, freute sich unsere Lampertheimer Spielerin Sabrina Rodrigues da Silva umso mehr, dass sie in diesem Jahr an den Start gehen durfte.

Es sollte ein Abenteuer werden!

Ganz nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ versuchte sie sich nicht zuviel Druck zu machen.
Am Freitag schaffte Rodrigues da Silva dann sogar den Einzug ins Viertelfinale im Dameneinzel O40. Im ersten Satz der Begegnung hatte sie noch Probleme ins Spiel zu kommen und verlor diesen 21:11. Im zweiten Satz fand Rodrigues da Silva dann immer besser ins Spiel und bereitete ihrer Gegnerin einen harten Kampf. Schlussendlich musste sie aber auch den zweiten Satz knapp mit 21:18 abgeben. Mit dem schlussendlich 5. Platz war die Mannschaftsspielerin des BVL sehr zufrieden, zumal sie sich damit das Ticket zur EM gesichert hat, welche Anfang August in Ljubljana (Slowenien) stattfindet.

Am Samstag startete Rodrigues da Silva im Doppel. Bereits im Achtelfinale trafen das Duo aus Lampertheim und Gifhorn auf die späteren drittplatzierten und schieden aus. Der 9. Platz im Doppel reicht nicht zur direkten EM-Teilnahme. Diese kann eventuell noch durch das Nachrückerverfahren ermöglicht werden. „Mit meinem Wochenende bin ich insgesamt sehr zufrieden. Es war für mich ein Abenteuer bei den deutschen Meisterschaften anzutreten. Dass ich sogar im Einzel die direkte Qualifikation für die EM gelöst habe ist einfach Klasse“, so die glückliche Rodrigues da Silva nach dem Turnier.

Im Namen aller Mitglieder gratulieren wir Sabrina zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen ihr bei der EM erfolgreiche Spiele und viel Spaß!



21.09.2016

BV Lampertheim kürt Vereinsmeister

von Peter Neuthinger in Allgemein

 

Am vergangenen Samstag fand beim Badmintonverein Lampertheim die alljährliche Vereinsmeisterschaft statt. Aufgeteilt in eine Herren- und Damengruppe kämpften die BVLer um die begehrten Titel des Vereinsmeisters, der Vereinsmeisterin. Bei den Damen erspielte sich Sabrina Rodrigues da Silva klar den ersten Platz und somit den Titel. Zweite wurde Nora Herrmann-Müller, Dritte Petra Pfannenstein, die trotz Verletzung starke Spiele bestritt.

Bei den Herren konnte sich Daniel Mahn vor Peter Neuthinger durchsetzen, den dritten Platz sicherte sich Tim Diehl.

Der Vereinsmeister der Schüler wurde im anschließenden Jugendtraining ermittelt. Die Konkurrenz war groß und so mussten die Teilnehmer viele anstrengende Spiele bestreiten. Schließlich setze sich Mike Hemker gegen Benjamin Hasreiter durch und wurde zum ersten Mal Vereinsmeister. Den dritten Platz erspielte sich Kavinilavan Ravichandran.

Der BVL gratuliert herzlich allen Spielern und Spielerinnen.

img_3067

v.l. Nora Herrmann-Müller, Daniel Mahn, Sabrina Rodrigues da Silva, Tim Diehl, Petra Pfannenstein, Peter Neuthinger

 

img_3110

v.l. Benjamin Hasreiter, Mike Hemker, Kavinilavan Ravichandran

 


06.05.2016

Abschlussbericht der Saison 2015-16

von Peter Neuthinger in Allgemein

BV Lampertheim beendet Saison auf dem zweiten Tabellenplatz

Aufstieg in die Bezirksoberliga knapp verpasst – BVL-Mannschaft in der Rückrunde ungeschlagen

Unsere erste Mannschaft startete aufgrund einiger Verletzungen und Vereinswechsel personell geschwächt in die Saison 2015/16 in der Bezirksliga A und hatte sich vor der Saison das Ziel gesetzt, einen gesicherten Platz im Mittelfeld zu belegen.

Nach dem ersten Doppelspieltag Ende September schien auch dieses Ziel nur schwer erreichbar zu sein. Der BVL startete mit einer 3:5-Heimniederlage gegen den TV Dieburg in die Saison und holte am nächsten Tag beim (Tabellen-)Nachbarn in Bensheim ebenfalls nur einen Punkt (4:4). Entsprechend gedämpft waren die Erwartungen vor dem Spiel gegen die SG Weiterstadt, die als Absteiger aus der Bezirksoberliga für die kommende Partie favorisiert war. Allerdings konnte der BVL für dieses Spiel auch das erste Mal in der Saison seine Bestbesetzung aufbieten – und Daniel Mahn, Fahed Oudischo, Tobias Kraus, Peter Neuthinger, Janike Ehret und Sabrina Rodrigues da Silva schafften gegen den favorisierten Gegner einen unerwartet deutlichen 7:1-Heimsieg, der den BVL wieder in sichere Distanz zu den unteren Tabellenrängen brachte. Leider konnte man in den nächsten beiden Spielen – beide auswärts gegen Mannschaften des BV Darmstadt – nicht nachlegen, da die Spargelstädter zu beiden Spielen nur mit drei statt der erforderlichen vier Herren antreten konnten. Somit ging der BVL jeweils schon mit einem 0:2-Rückstand in die Partie und konnte diesen leider auch nicht mehr drehen (2:4 bzw. 1:7 stand es am Ende). Somit galt es vor dem letzten Spiel der Hinrunde noch einmal zuhause gegen die SG Dornheim zu punkten. Trotz des Fehlens von Daniel Mahn konnte sich der BVL hier über einen knappen 5:3-Sieg freuen. Am Ende der Hinrunde stand für den BVL damit eine Bilanz von zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen zu Buche.

Im neuen Jahr galt es, gerade gegen die Vereine zu punkten, die in der Tabelle hinter unserer Ersten standen um den sicheren Platz im Mittelfeld der Tabelle zu sichern. Zwei starke Vorstellungen auswärts in Dieburg und in der heimischen Altrheinhalle gegen den TV Bensheim brachten wichtige vier Punkte ein und machten Hoffnung für den weiteren Verlauf der Rückrunde. Trotz einiger Umstellungen in der Aufstellung gelang auch auswärts gegen die SG Weiterstadt ein knapper 5:3-Sieg, der dem BVL nun überraschend auch wieder Chancen auf die Meisterschaft schaffte, da der direkte Konkurrent aus Darmstadt Punkte liegen gelassen hatte. Die kommenden Spiele gegen die 3. und 4. Mannschaft des BV Darmstadt sowie die abschliessende Partie gegen Dornheim würden nun also entscheiden, ob der BVL in der nächsten Saison vielleicht doch noch in die Bezirksoberliga zurückkehren könnte.  Zuerst stand ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten BV Darmstadt 4 an, das trotz der ungewöhnlich starken gegnerischen Aufstellung ungefährdet mit 6:2 gewonnen werden konnte. Vier Tage später war dann der Tabellenführer BV Darmstadt 3 in der Altrheinhalle zu Gast. Trotz einer sehr starken Leistung trennten sich die beiden Mannschaften 4:4 unentschieden, was bedeutete, dass Darmstadt seinen Vorsprung behaupten konnte, woran auch der 5:3-Auswärtssieg des BVL gegen Dornheim im letzten Spiel der Saison nichts mehr ändern konnte.

Dennoch ist der zweite Tabellenplatz in dieser Saison ein unerwartet starkes Resultat, das vor allem auf die starke Rückrunde, in der der BVL ungeschlagen blieb, zurückzuführen ist und das Lust auf die nächste Saison macht, die im September beginnt.


06.05.2016

Erfolgreiche JHV 2016

von Peter Neuthinger in Allgemein

Jahreshauptversammlung des Badmintonverein Lampertheim

Petra Pfannenstein an die Spitze gewählt

Am vergangenen Donnerstag fand die jährliche Mitgliederversammlung des Badmintonverein Lampertheim statt. Daniel Karb, 1. Vorsitzender des BVL in den Jahren 2014 und 2015, blickte auf ein eher durchwachsenes Jahr zurück. Nach der kontinuierlichen Steigerung der Mitgliederzahl in den letzten drei Jahren, ging diese im Jahr 2015 erstmals wieder zurück. Mit aktuell 100 Mitgliedern besteht trotzdem eine solide Basis für die Zukunft.

 

Das Ziel für 2016 ist, diese Entwicklung wieder umzukehren und allen Mitgliedern weiterhin ein attraktives Vereinsleben zu bieten.

 

Kassenwart Tobias Kraus stellte in seinem Bericht die finanzielle Situation des Vereins dar und konnte trotz der Mitgliederrückgänge ein positives Jahresergebnis vermelden.

 

Nach der Entlastung des Vorstands erfolgte die Neuwahl aller Ämter.

 

Daniel Karb gab bekannt, dass er aus persönlichen Gründen nach 7 jähriger Vorstandsarbeit, darunter die letzten zwei Jahre als 1. Vorsitzender, für ein Vorstandsamt nicht mehr zur Verfügung stehe. Ebenso gab Tobias Kraus bekannt, dass er aus beruflichen Gründen nach 12 jähriger Tätigkeit als Kassenwart für ein Vorstandsamt nicht mehr zur Verfügung stehe.

 

Die Versammlung wählte Petra Pfannenstein, bis dato Beisitzerin, zur 1. Vorsitzenden. Damit steht im 28. Jahr des Bestehens erstmals eine Frau an der Vereinsspitze des BVL.

 

Für das Amt des Kassenwartes wurde Tim Diehl neu in den Vorstand gewählt.

 

Nils Faltermeier (2. Vorsitzender), Nora Herrmann-Müller (Schriftführerin) und Dr. Dennis Klink (1. Beisitzer) wurden in ihren Ämtern bestätigt.

 

Zum Abschluss wurde Sabrina Rodrigues da Silva zur 2. Beisitzerin gewählt und komplettierte somit den Vorstand.

 

Einem erfolgreichen Jahr 2016 steht beim BVL somit nichts mehr im Wege!


28.09.2015

BVL-Grillfest 2015

von Peter Neuthinger in Allgemein

Traditionell fand zum Ausklang der Sommerferien am 06.09.2015 unser diesjähriges Grillfest statt. Bei deutlich angenehmeren Temperaturen als in den Wochen zuvor, erschienen pünktlich um 12:30 Uhr die ersten Mitglieder im Lampertheimer Wald.

Da der Grill schon perfekt vorbereitet war, landete sogleich das erste Grillgut auf dem Rost. Für die immer größer werdende Zahl an vegetarischen Genießern, verteidigte Daniel Karb eisern die entsprechende Ecke.

Abermals sorgten die fleißigen Spender für eine hervorragende Auswahl an Salaten, Kuchen und Muffins. Vielen Dank hierfür!

Nach dem alle Anwesenden gut gesättigt waren, wurde Ingo Wunderle für 15 Jahre Vereinstreue geehrt. Ralf Schuller erhielt für seine Vorstandsarbeit als Beisitzer ein kleines Präsent. In Abwesenheit wurde zudem Nicole Kneiding für ihre Arbeit als 2. Vorsitzende und nach langen Jahren im Vorstand und als Mannschaftsführer Jonas Moeljadi gedankt. Ihre Geschenke erhielten beide bereits im Vorfeld und haben sich sehr darüber gefreut.

Dass die BVL`ler nicht lange still sitzen können ist bekannt. So wurde das Areal um die Grillhütte für allerlei Sport und Spaß genutzt. Besonders hervorzuheben war hierbei der FC Bayern des Wikingerschachs um Teamkapitän Dennis Klink.

Abermals hat sich gezeigt, dass unser Grillfest für die Mitglieder und ihre Familien eine feste Größe in unserem Veranstaltungskalender ist.

 


24.03.2015

BV Lampertheim 1 beendet Saison mit Auswärtssieg

von Peter Neuthinger in Allgemein

Die erste Mannschaft des BV Lampertheim beendete am letzten Samstag die Saison 2014/15 mit einem 5:3-Auswärtssieg gegen den TV Dieburg. Nach langer Durststrecke wegen Verletzungen und Krankheit konnte man personell zum Abschluss noch einmal aus dem Vollen schöpfen.

Fahed Oudischo, am letzten Märzwochenende noch bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Alterklasse O45 aktiv sein wird, spielte mit Tobias Kraus das 1. Herrendoppel. Daniel Mahn und Nils Faltermeier traten gemeinsam im 2. HD an. Beide Spiele gingen klar in zwei Sätzen an die Spargelstädter, die sich damit gleich zu Anfang vom Gegner absetzen konnten. Janike Ehret und Sabrina Rodrigues da Silva verpassten einen Sieg im Damendoppel leider knapp, sodass zwischenzeitlich eine 2:1-Führung zu Buche stand.

Janike Ehret und Nils Faltermeier konnten durch zwei ungefährdete Siege in ihren jeweiligen Einzeln diese Führung auf 4:1 ausbauen. Tobias Kraus erhöhte diese noch durch einen Sieg in drei Sätzen im 3. Herreneinzel, sodass vor den beiden abschließenden Spielen der Sieg für unsere „Erste“ bereits feststand. Leider verloren sowohl Daniel Mahn das 1. Herreneinzel als auch Rodrigues da Silva/Oudisho das Mixed knapp in drei Sätzen und die Gastgeber kamen noch auf ein 5:3 heran.

Obwohl das Saisonziel – die Meisterschaft und der damit verbundene Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga – mit Platz 2 am Ende knapp verpasst wurden, bleibt doch der Rückblick auf eine Saison, in der die Erfolgserlebnisse mit insgesamt acht Siegen und nur drei Niederlagen doch überwiegen, bis es Anfang September mit der neuen Saison losgeht.


24.03.2015

BVL-Jugend bei Heimrangliste erfolgreich

von Peter Neuthinger in Allgemein

Die Nachwuchsspieler des Badmintonverein Lampertheim konnten bei der Bezirksrangliste am 14. und 15. März in heimischer Altrheinhalle einige Erfolge feiern. Nach langer Zeit richtete der BVL wieder einmal ein Ranglistenturnier für die Jugend des Bezirks aus – die Vergabe war sicherlich auch eine Anerkennung für die Jugendarbeit in Lampertheim in den letzten Jahren, da nicht nur ein großer Zuwachs im Jugendbereich verzeichnet werden konnte, sondern in der vergangenen Saison auch erstmals mit einer Jugendmannschaft am Spielbetrieb im Bezirk Darmstadt teilnehmen konnte.

Samstags fanden traditionell die Einzelwettbewerbe statt, bei denen für den BVL im Dameneinzel U17 Kathrin Geldmacher an den Start ging. In der Altersklasse U19 waren Hannah Seibel bei den Damen und Stephan Behling im Herrenbereich gemeldet. Nach einem ungefährdeten Auftaktsieg musste sich Kathrin in der 2. Runde mit der topgesetzten Spielerin aus Weiterstadt auseinandersetzen. Nach verlorenem ersten Satz konnte sie das Spiel im zweiten etwas enger gestalten, musste sich am Ende aber geschlagen geben. In der Platzierungsrunde erreichte sie nach einem Sieg und einer Niederlage das Spiel um Platz 7, welches sie klar in zwei Sätzen gewinnen konnte.

Hannah Seibel spielte in ihrer Gruppe nach zwei deutlichen Auftaktsiegen um den Turniersieg mit, musste sich im entscheidenden Spiel ihrer Gegnerin vom TV Dieburg aber leider geschlagen geben. Am Ende stand trotzdem ein sehr guter zweiter Platz. Weniger Glück mit der Auslosung hatte Stephan Behling, der gleich im ersten Spiel gegen die Nummer drei der Setzliste antreten musste. Nach einer weiteren Niederlage in der Platzierungsrunde konnte auch er sich durch einen abschließenden Sieg den siebten Platz sichern.

Am Sonntag machte das Mixed den Anfang, in dem vom BVL Kathrin Geldmacher mit ihrem Partner Tim Hiemenz aus Dieburg antrat. Aufgrund niedriger Meldezahlen mussten die beiden in einer höheren Altersklasse antreten, konnten dort jedoch nach einer Auftaktniederlage gegen die späteren Turniersieger die restlichen Spiele sehr eng gestalten. Nach einem Sieg und drei Niederlagen erreichten sie trotz der „falschen“ Altersklasse noch Platz 3.

Den Abschluss des Turniers bildeten am Sonntagmittag die Doppel. Im Herrendoppel U19 traten Joshua Kraus und Stephan Behling für den BVL an. Sie hatten mit ihren Gegnern keinerlei Probleme und holten den Turniersieg. Herzlichen Glückwunsch! Einen weiteren 1. Platz zur Gesamtbilanz des BVL steuerten Hannah Seibel und Kathrin Geldmacher im Damendoppel U19 bei. Wegen der niedrigen Meldezahlen spielten sie in der U17 mit und gewannen – in der getrennten Wertung – nach drei Siegen aus fünf Spielen das Turnier in ihrer Altersklasse.

Der Vorstand des BV Lampertheim bedankt sich bei den vielen Helfern und Spendern, die dieses Turnier zu einem Erfolg gemacht haben und gratuliert allen Siegern des Wochenendes!


27.02.2015

BVL und Dornheim trennen sich Unentschieden

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am Samstag fand das erste von zwei Heimspielen der Rückrunde unserer 1. Mannschaft in der Altrheinhalle statt. Zu Gast war die Mannschaft der SG Dornheim, gegen die in der Hinrunde ein 6:2-Erfolg gefeiert werden konnte.

Da die aktuelle Erkältungswelle auch am BVL nicht spurlos vorbei gegangen war, fehlten für dieses Spiel Daniel Mahn und Janike Ehret, für die Ralf Reiber und Nicole Kneiding in die Mannschaft rückten. Während Tobias Kraus und Fahed Oudisho im ersten Herrendoppel keine Probleme mit ihren Gegnern hatten, waren Nils Faltermeier und Ralf Reiber im zweiten Doppel ohne realistische Siegchance. Da auch das Damendoppel von Sabrina Rodrigues da Silva und Nicole Kneiding in zwei Sätzen an die Gäste abgegeben werden musste, lag der BVL nach den Doppel mit 1:2 zurück.

Nils Faltermeiers Gegner musste das 1. Herreneinzel wegen Krankheit kampflos aufgeben, sodass es nun 2:2 stand. Tobias Kraus konnte im spannendsten Spiel des Tages seinen Gegner im 2. Herreneinzel in drei Sätzen besiegen. Das Dameneinzel und das 3. Herreneinzel von Sabrina Rodrigues da Silva und Ingo Wunderle gingen leider klar in zwei Sätzen an die Gäste aus Dornheim, sodass der Sieg von Fahed Oudisho und Nicole Kneiding im Mixed lediglich das 4:4-Unentschieden bringen konnte.

Der BVL hat als Zweitplatzierter bei nun noch drei ausstehenden Spielen sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Darmstadt, die aufgrund des deutlich besseren Spielverhältnisses damit als Meister der A-Klasse bereits feststehen.


10.02.2015

BV Lampertheim richtet O19-Bezirksrangliste aus

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am 31.01./01.02.2015 richtete der BV Lampertheim in der Altrheinhalle die 2. Bezirksrangliste O19 in der Altrheinhalle aus. Bei zahlenmäßig eher schwacher Beteiligung stellte der BV Darmstadt das mit Abstand größte Teilnehmerkontingent.

Am Samstagmorgen ermittelten sechs Paarungen die Sieger im Mixed in einem Gruppensystem mit Spielen jeder gegen jeden. Robert Janz und Martina Wagner vom BV Darmstadt setzten sich im entscheidenden Spiel gegen ihre Vereinskollegen Christopher Budesheim und Sabine Fröhlich 20-22, 21-19, 21-16 durch und sicherten sich damit den Titel. Der dritte Platz ging an Alexander Hendrich und Jennifer Ludwigs und somit ebenfalls nach Darmstadt.

Pünktlich konnte danach mit den Doppel begonnen werden. Die 10 angetretenen Herrendoppel spielten im Doppel-KO System die Siegerpaarung aus. Christopher Budesheim / Robert Janz wurden ihrem Setzplatz gerecht und kamen ohne Satzverlust ins Finale, wo sie gegen die ungesetzten Lukas Thorand / Faraz Cheema – ebenfalls vom BV Darmstadt – antreten mussten. Die Favoriten konnten sich hier mit einem Sieg in zwei Sätzen den Titel sichern. Dritter wurden Thorsten Martin / Christian Jungblut von der SG Dornheim durch einen Sieg gegen die Heppenheimer Denis Dengler / Alexander Heinrich. Im parallel stattfindenden Damendoppel konnten Sabine Fröhlich / Kerstin Gruber (BV Darmstadt / SG Dornheim) die Fünfergruppe ohne Satzverlust gewinnen. Hinter ihnen landeten Maren Heger / Julia Flauaus von der SG Dornheim auf Platz zwei und Jennifer Ludwigs / Martina Wagner (BV Darmstadt) auf Platz drei.

Sonntags ging es dann im Einzel zur Sache. 23 Meldungen im Herreneinzel bedeuteten, dass ein A- und ein B-Feld mit zwölf bzw. elf Starten im Doppel-KO ausgespielt wurden. Im Finale des A-Feldes konnte sich der Darmstädter Robert Janz den dritten Titel an diesem Wochenende durch einen Sieg über Kai Ohle von der TSG Messel sichern. Im Spiel im Platz 3 setzte sich Denis Dengler gegen Nachwuchsspieler Jonas Gölz vom TV Bensheim durch. Als einziger Starter vom Ausrichterverein landete Nils Faltermeier am Ende auf Platz 6. Der Sieger im B-Feld kam mit Lukas Thorand ebenfalls aus Darmstadt. Die Plätze zwei und drei belegten Elias Wassner vom TSV Auerbach und Thank Dong Vu vom BV Darmstadt. Bei lediglich drei Starterinnen im Dameneinzel konnte sich Sabine Fröhlich vom BV Darmstadt den Sieg vor den beiden Heppenheimerinnen Laura Russ und Kira Winkelmann sichern.

Der BV Lampertheim bedankt sich herzlich bei allen, die zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.


Vor »