Badmintonverein Lampertheim '88 e.V.

06.05.2016

Abschlussbericht der Saison 2015-16

von Peter Neuthinger in Allgemein

BV Lampertheim beendet Saison auf dem zweiten Tabellenplatz

Aufstieg in die Bezirksoberliga knapp verpasst – BVL-Mannschaft in der Rückrunde ungeschlagen

Unsere erste Mannschaft startete aufgrund einiger Verletzungen und Vereinswechsel personell geschwächt in die Saison 2015/16 in der Bezirksliga A und hatte sich vor der Saison das Ziel gesetzt, einen gesicherten Platz im Mittelfeld zu belegen.

Nach dem ersten Doppelspieltag Ende September schien auch dieses Ziel nur schwer erreichbar zu sein. Der BVL startete mit einer 3:5-Heimniederlage gegen den TV Dieburg in die Saison und holte am nächsten Tag beim (Tabellen-)Nachbarn in Bensheim ebenfalls nur einen Punkt (4:4). Entsprechend gedämpft waren die Erwartungen vor dem Spiel gegen die SG Weiterstadt, die als Absteiger aus der Bezirksoberliga für die kommende Partie favorisiert war. Allerdings konnte der BVL für dieses Spiel auch das erste Mal in der Saison seine Bestbesetzung aufbieten – und Daniel Mahn, Fahed Oudischo, Tobias Kraus, Peter Neuthinger, Janike Ehret und Sabrina Rodrigues da Silva schafften gegen den favorisierten Gegner einen unerwartet deutlichen 7:1-Heimsieg, der den BVL wieder in sichere Distanz zu den unteren Tabellenrängen brachte. Leider konnte man in den nächsten beiden Spielen – beide auswärts gegen Mannschaften des BV Darmstadt – nicht nachlegen, da die Spargelstädter zu beiden Spielen nur mit drei statt der erforderlichen vier Herren antreten konnten. Somit ging der BVL jeweils schon mit einem 0:2-Rückstand in die Partie und konnte diesen leider auch nicht mehr drehen (2:4 bzw. 1:7 stand es am Ende). Somit galt es vor dem letzten Spiel der Hinrunde noch einmal zuhause gegen die SG Dornheim zu punkten. Trotz des Fehlens von Daniel Mahn konnte sich der BVL hier über einen knappen 5:3-Sieg freuen. Am Ende der Hinrunde stand für den BVL damit eine Bilanz von zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen zu Buche.

Im neuen Jahr galt es, gerade gegen die Vereine zu punkten, die in der Tabelle hinter unserer Ersten standen um den sicheren Platz im Mittelfeld der Tabelle zu sichern. Zwei starke Vorstellungen auswärts in Dieburg und in der heimischen Altrheinhalle gegen den TV Bensheim brachten wichtige vier Punkte ein und machten Hoffnung für den weiteren Verlauf der Rückrunde. Trotz einiger Umstellungen in der Aufstellung gelang auch auswärts gegen die SG Weiterstadt ein knapper 5:3-Sieg, der dem BVL nun überraschend auch wieder Chancen auf die Meisterschaft schaffte, da der direkte Konkurrent aus Darmstadt Punkte liegen gelassen hatte. Die kommenden Spiele gegen die 3. und 4. Mannschaft des BV Darmstadt sowie die abschliessende Partie gegen Dornheim würden nun also entscheiden, ob der BVL in der nächsten Saison vielleicht doch noch in die Bezirksoberliga zurückkehren könnte.  Zuerst stand ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten BV Darmstadt 4 an, das trotz der ungewöhnlich starken gegnerischen Aufstellung ungefährdet mit 6:2 gewonnen werden konnte. Vier Tage später war dann der Tabellenführer BV Darmstadt 3 in der Altrheinhalle zu Gast. Trotz einer sehr starken Leistung trennten sich die beiden Mannschaften 4:4 unentschieden, was bedeutete, dass Darmstadt seinen Vorsprung behaupten konnte, woran auch der 5:3-Auswärtssieg des BVL gegen Dornheim im letzten Spiel der Saison nichts mehr ändern konnte.

Dennoch ist der zweite Tabellenplatz in dieser Saison ein unerwartet starkes Resultat, das vor allem auf die starke Rückrunde, in der der BVL ungeschlagen blieb, zurückzuführen ist und das Lust auf die nächste Saison macht, die im September beginnt.


24.03.2015

BV Lampertheim 1 beendet Saison mit Auswärtssieg

von Peter Neuthinger in Allgemein

Die erste Mannschaft des BV Lampertheim beendete am letzten Samstag die Saison 2014/15 mit einem 5:3-Auswärtssieg gegen den TV Dieburg. Nach langer Durststrecke wegen Verletzungen und Krankheit konnte man personell zum Abschluss noch einmal aus dem Vollen schöpfen.

Fahed Oudischo, am letzten Märzwochenende noch bei den Südwestdeutschen Meisterschaften der Alterklasse O45 aktiv sein wird, spielte mit Tobias Kraus das 1. Herrendoppel. Daniel Mahn und Nils Faltermeier traten gemeinsam im 2. HD an. Beide Spiele gingen klar in zwei Sätzen an die Spargelstädter, die sich damit gleich zu Anfang vom Gegner absetzen konnten. Janike Ehret und Sabrina Rodrigues da Silva verpassten einen Sieg im Damendoppel leider knapp, sodass zwischenzeitlich eine 2:1-Führung zu Buche stand.

Janike Ehret und Nils Faltermeier konnten durch zwei ungefährdete Siege in ihren jeweiligen Einzeln diese Führung auf 4:1 ausbauen. Tobias Kraus erhöhte diese noch durch einen Sieg in drei Sätzen im 3. Herreneinzel, sodass vor den beiden abschließenden Spielen der Sieg für unsere „Erste“ bereits feststand. Leider verloren sowohl Daniel Mahn das 1. Herreneinzel als auch Rodrigues da Silva/Oudisho das Mixed knapp in drei Sätzen und die Gastgeber kamen noch auf ein 5:3 heran.

Obwohl das Saisonziel – die Meisterschaft und der damit verbundene Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga – mit Platz 2 am Ende knapp verpasst wurden, bleibt doch der Rückblick auf eine Saison, in der die Erfolgserlebnisse mit insgesamt acht Siegen und nur drei Niederlagen doch überwiegen, bis es Anfang September mit der neuen Saison losgeht.


27.02.2015

BVL und Dornheim trennen sich Unentschieden

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am Samstag fand das erste von zwei Heimspielen der Rückrunde unserer 1. Mannschaft in der Altrheinhalle statt. Zu Gast war die Mannschaft der SG Dornheim, gegen die in der Hinrunde ein 6:2-Erfolg gefeiert werden konnte.

Da die aktuelle Erkältungswelle auch am BVL nicht spurlos vorbei gegangen war, fehlten für dieses Spiel Daniel Mahn und Janike Ehret, für die Ralf Reiber und Nicole Kneiding in die Mannschaft rückten. Während Tobias Kraus und Fahed Oudisho im ersten Herrendoppel keine Probleme mit ihren Gegnern hatten, waren Nils Faltermeier und Ralf Reiber im zweiten Doppel ohne realistische Siegchance. Da auch das Damendoppel von Sabrina Rodrigues da Silva und Nicole Kneiding in zwei Sätzen an die Gäste abgegeben werden musste, lag der BVL nach den Doppel mit 1:2 zurück.

Nils Faltermeiers Gegner musste das 1. Herreneinzel wegen Krankheit kampflos aufgeben, sodass es nun 2:2 stand. Tobias Kraus konnte im spannendsten Spiel des Tages seinen Gegner im 2. Herreneinzel in drei Sätzen besiegen. Das Dameneinzel und das 3. Herreneinzel von Sabrina Rodrigues da Silva und Ingo Wunderle gingen leider klar in zwei Sätzen an die Gäste aus Dornheim, sodass der Sieg von Fahed Oudisho und Nicole Kneiding im Mixed lediglich das 4:4-Unentschieden bringen konnte.

Der BVL hat als Zweitplatzierter bei nun noch drei ausstehenden Spielen sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Darmstadt, die aufgrund des deutlich besseren Spielverhältnisses damit als Meister der A-Klasse bereits feststehen.


10.02.2015

BVL holt ersten Sieg im neuen Jahr

von Peter Neuthinger in Allgemein

Eine Woche nach der Pause wegen des Bezirksranglisten-Turniers in eigener Halle ging der Spielbetrieb der Bezirksliga A weiter. Für die erste Mannschaft stand ein Auswärtsspiel beim TV Reinheim / Zeilhard auf dem Programm. Der 6:2-Sieg aus der Hinrunde machte Hoffnung auf ein ähnlich gutes Ergebnis auch an diesem Wochenende.

Krankheitsbedingt fehlten leider Fahed Oudisho und Sabrina Rodrigues da Silva, für die beiden rückten Ralf Reiber und Petra Pfannenstein in die Mannschaft. Daniel Mahn und Nils Faltermeier hatten im 1. Herrendoppel keine Probleme und gewannen klar in zwei Sätzen. Das 2. Herrendoppel ging durch den Sieg von Ralf Reiber und Tobias Kraus ebenfalls an den BVL. Länger als die beiden Herrendoppel zusammen dauerte das Damendoppel von Janike Ehret und Petra Pfannenstein, die nach verlorenem ersten Satz im zweiten Satz mehrere Matchbälle abwehren und durch einen Sieg in der Verlängerung einen Entscheidungssatz erzwingen konnten. Durch die knappe 19-21-Niederlage im dritten Satz blieb dieser Punkt allerdings bei den Gastgebern.

Mit der 2:1-Führung aus den Doppeln im Rücken sorgten Daniel Mahn und Nils Faltermeier durch zwei deutliche Siege im 1. und 2. Herreneinzel für mehrere Matchball-Spiele für den BVL. Nils Faltermeiers Gegner verletzte sich allerdings im zweiten Satz am Ellbogen – gute Besserung an dieser Stelle! Ralf Reiber musste sich im 3. Herreneinzel leider seinem Gegner in zwei Sätzen geschlagen geben. Wieder waren es die Spiele mit Damenbeteiligung, die an diesem Tag die meiste Spannung zu bieten hatten: Petra Pfannenstein und Tobias Kraus, die zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammen spielten, gewannen das Mixed in drei Sätzen und sorgten damit für den Lampertheimer Gesamtsieg, den Janike Ehret in einem vor allem im ersten Satz hart umkämpften Dameneinzel noch auf den 6:2-Endstand ausbauen konnte.

Am nächsten Samstag steht um 15:30 Uhr mit der Partie gegen die SG Dornheim das erste Heimspiel unserer Mannschaft für dieses Jahr in der Altrheinhalle auf dem Programm – Zuschauer sind herzlich willkommen!


23.01.2015

Erste Mannschaft verliert “Heimspiel” gegen Darmstadt 2

von Peter Neuthinger in Allgemein

Nachdem unsere erste Mannschaft die Winterpause auf Platz zwei der Tabelle – punktgleich mit Konkurrent Darmstadt – verbrachte, stand am vergangenen Samstag zum Auftakt der Rückrunde gleich der direkte Vergleich mit eben diesem auf dem Programm. Eigentlich sollte das wohl wichtigste Spiel der Rückrunde in heimischer Altrheinhalle ausgetragen werden, doch da diese an dem Tag bereits belegt war, blieb unserer Mannschaft nichts anderes übrig, als das Heimrecht zu tauschen  und zum zweiten Mal für diese Saison nach Darmstadt zu fahren.

Dafür jedoch konnte bei der Aufstellung aus dem Vollen geschöpft werden, da alle Stammspieler fit zum Spiel kamen. Im Doppel spielten zum ersten Mal in dieser Saison Fahed Oudisho und Tobias Kraus gemeinsam das 1. Herrendoppel, während Daniel Mahn und Jonas Moeljadi im 2. Herrendoppel aufschlugen. Janike Ehret trat im Damendoppel mit Neuzugang Sabrina Rodriguez da Silva an. Da sich auch die Darmstädter im Vergleich zur Hinrunde noch einmal deutlich verstärkt hatten, versprach die Partie Spannung bis zum Schluss.

Kraus / Oudisho konnten sich nach über einer Stunde Spielzeit und einiger abgewehrter Matchbälle im zweiten Satz schließlich in drei Sätzen gegen ihre Gegner durchsetzen (19-21, 27-25, 21-12). Weniger Glück hatten Ehret / da Silva im Damendoppel, das knapp in drei Sätzen an die „Gäste“ aus Darmstadt ging. Da auch das 2. Herrendoppel trotz stark verbessertem zweiten Satz an den Gegner ging, lag der BVL nach den Doppeln mit 1:2 zurück und war nun auf Punkte aus den Einzel angewiesen. Zunächst sah es dafür auch ganz gut aus, als Nils Faltermeier das 2. Einzel in drei Sätzen gewann und auch Daniel Mahn im 1. Einzel nach verlorenem ersten Satz den Satzausgleich schaffte. Dann verließ den BVL aber das Glück. Mahn verlor sein Einzel nach gutem Spiel hauchdünn in der Verlängerung des 3. Satzes (20-22, 22-20, 21-23) und Fahed Oudisho musste im 3. Einzel der Verletzung, die er sich im Doppel zugezogen hatte Tribut zollen und dieser Punkt ging ebenfalls nach Darmstadt.

Damit stand bei einem Zwischenstand von 2:4 bereits fest, dass maximal noch ein Unentschieden möglich war. Leider konnte Janike Ehret zum ersten Mal in dieser Saison ihr Einzel nicht gewinnen und auch die neu zusammen gestellte Mixed-Paarung da Silva / Faltermeier musste sich ihren Gegnern deutlich geschlagen geben. Die 2:6-Niederlage bedeutet in der Tabelle, dass Tabellenführer Darmstadt nun zwei Punkte Vorsprung auf den BVL hat und dank des deutlich besseren Spielverhältnisses auch bei eventueller Punktgleichheit einen Vorteil hätte. Bei noch sechs ausstehenden Spielen ist jedoch noch einiges möglich – der erste Schritt dahin ist am nächsten Samstag möglich – in Darmstadt, wenn der BVL bei der dritten Mannschaft des BV Darmstadt zu Gast ist.   


10.03.2013

Erfolgreiches Doppelspielwochenende für den BVL

von Peter Neuthinger in Allgemein

Das vergangene Wochenende war aus sportlicher Hinsicht für die erste Mannschaft des BVL von hoher Bedeutung. Am Samstag reisten die Spargelstädter zum TV Dieburg/Groß-Zimmern 4, am Sonntag empfingen die Lampertheimer den TV Bensheim 2 in der eigenen Halle. Um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga des Badmintonbezirks Darmstadt aus eigener Kraft zu sichern, benötigten die Lampertheimer mindestens einen Punkt. Mit zwei Siegen beendete der BVL seine Negativserie der Rückrunde und holte die maximale Punktausbeute.

Gegen den TV Dieburg/Groß-Zimmern 4 starteten die Lampertheimer sehr gut in die Herrendoppel, sowohl Fahed Oudischo und Tobias Kraus im ersten Herrendoppel als auch Daniel Mahn und Willy Kosasih im zweiten Herrendoppel konnten ihre Gegner in Schach halten und in zwei Sätzen gewinnen. Petra Pfannenstein und Nicole Kneiding mussten ihr Damendoppel abgeben, sodass der BVL nach den Doppeln 2:1 führte. Daniel Mahn baute die Führung durch seinen Sieg im ersten Herreneinzel weiter aus. Jonas Moeljadi sicherte nahezu zeitgleich durch einen Sieg im dritten Herreneinzel das Unentschieden, der Klassenerhalt war damit sicher. Der BVL ließ aber nicht locker, Tobias Kraus bezwang seinen Gegner im zweiten Herreneinzel in drei spannenden Sätzen. Auch Fahed Oudischo und Nicole Kneiding gewannen ihr Mixed in drei Sätzen. Petra Pfannenstein musste ihr Dameneinzel schließlich abgeben, der 6:2 Sieg war dem BVL aber nicht mehr zu nehmen.

Am Sonntag konnte der BVL damit gegen den TV Bensheim 2 vor eigenem Publikum entspannt aufspielen. Dies war bereits in den Doppeln zu merken, denn sowohl das erste Herrendoppel von Tobias Kraus und Daniel Mahn sowie das zweite Herrendoppel von Jonas Moeljadi und Willy Kosasih konnte der BVL, wie am Vortag, für sich entscheiden. In spannenden drei Sätzen bezwangen allerdings auch die Damen, Nicole Kneiding und Petra Pfannenstein, ihre Gegnerinnen und holten damit im letzten Spiel ihren ersten Sieg der Rückrunde! Daniel Mahn baute die Führung durch einen Sieg im ersten Herreneinzel auf 4:0 aus. Jonas Moeljadi musste sein drittes Herreneinzel im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Auch Willy Kosasih (zweites Herreneinzel) und Petra Pfannenstein konnten sich nicht gegen ihre Gegner durchsetzen. Der TV Bensheim kam damit nochmal auf 4:3 heran. Doch Tobias Kraus und Nicole Kneiding behielten im Mixed die Nerven und bezwangen ihre Gegner in zwei Sätzen.

Der BVL beendet die Saison auf dem fünften Platz, punktgleich mit dem viertplatzierten TSG Messel 2. „Wir sind froh, dass wir die Negativserie der Rückrunde beenden konnten und die letzten zwei Spiele der Saison für uns entscheiden konnten. Vor allem das Spiel gegen Bensheim (3. Platz) hat gezeigt, dass wir mit den Mannschaften im oberen Tabellenfeld mithalten können. Leider hat uns in der Rückrunde in knappen Spielen ab und an das Glück gefehlt, sodass eine Platzierung weiter oben nicht möglich war. Wir hoffen jetzt, dass Jonas schnell wieder fit wird und freuen uns auf die Saisonpause aber auch auf die neue Saison“ so Daniel Mahn, 1. Vorsitzender und Mannschaftsspieler des BVL.


24.02.2013

BVL unterliegt gegen BV Darmstadt 1

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am vergangenen Sonntag reiste die erste Mannschaft des BVL zum Tabellenführer in der Bezirksoberliga des Badmintonbezirks Darmstadt – BV Darmstadt 1. Die Darmstädter wurden ihrer Tabellenposition gerecht und entschieden das Spiel mit 7:1 für sich, der BVL bleibt weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz.

Traditionell wurde mit den Doppeln begonnen. Sowohl das Damendoppel von Nicole Kneiding und Petra Pfannenstein als auch das ersten Herrendoppel von Willy Kosasih und Daniel Mahn verlor in zwei Sätzen. Einzig Tobias Kraus und Daniel Debus im 2. Herrendoppel kämpften über drei Sätze, doch auch sie mussten das Spiel an den BV Darmstadt 1 abgeben. Der BVL lag damit nach den Doppeln bereits 3:0 zurück, ein Rückstand den die Spargelstädter nicht mehr aufholen konnten. Das erste Herreneinzel konnte Daniel Mahn nach einem mäßigen ersten Satz in drei Sätzen für sich entscheiden, der BVL rückte damit auf 3:1 heran. Das zweite Einzel von Willy Kosasih musste der BVL, genau wie das Dameneinzel von Petra Pfannenstein je in zwei Sätzen abgeben, der Sieg war den Darmstädtern damit nicht mehr zu nehmen. Daniel Debus im dritten Herreneinzel und Nicole Kneiding mit Tobias Kraus im Mixed verloren ihre Spiele sehr knapp, wodurch der Endstand von 7:1 für Darmstadt feststand.  Der BVL bleibt damit in der Rückrunde der Saison weiterhin ohne Sieg. Die Spargelstädter liegen derzeit auf dem vierten Tabellenplatz und haben noch zwei Saisonspiele gegen direkte Konkurrenten: Am 09. März auswärts gegen den TV Dieburg/Groß-Zimmern4 und am 10. März ab 11 Uhr in der Altrheinhalle Lampertheim gegen TV Bensheim 2. „Wir hoffen bei den letzten beiden Spielen wieder zu unserer Form der Hinrunde zurückzufinden und damit noch ein paar Punkte zu gewinnen“ so Nora Herrmann und Jonas Moeljadi, Mannschaftsführer des BVL.


27.01.2013

Jahreshauptversammlung 2013

von Peter Neuthinger in Allgemein

In der letzten Woche wurden auf der jährlichen Mitgliederversammlung die Weichen für die Vereinsarbeit im neuen Jahr gestellt. Daniel Mahn, 1. Vorsitzender des BVL, konnte auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurückblicken: Neben einer sehr guten Beteiligung durch die Mitglieder an den zahlreichen Vereinsaktivitäten und der Gewinnung einiger Sponsoren konnte vor allem im Jugendbereich ein deutlicher Mitgliederanstieg verzeichnet werden. Dadurch wurde ein finanziell erfolgreiches Ergebnis erreicht. Nach der Entlastung des Vorstandes erfolgte die Neuwahl des kompletten Vorstandes. Im geschäftsführenden Vorstand gab es keine Änderungen, sodass Daniel Mahn als 1., Daniel Karb als 2. Vorsitzender und Tobias Kraus als Kassenwart bestätigt wurde. Die Position des Schriftführers wird nun von Nora Herrmann begleitet, Daniel Debus stand für dieses Amt leider nicht mehr zur Verfügung. Jonas Moeljadi sowie Ralf Schuller wurden als Beisitzer gewählt. Um die Geschicke der Jugend kümmert sich fortan Nils Faltermeier, da Nora Herrmann als ehemaliger Jugendwart das Amt des Schriftführers übernahm. Im Ausblick 2013 stellte Daniel Mahn die bereits für das neue Geschäftsjahr geplanten Aktivitäten vor. Neben dem zahlreichen Vereinsangebot sei das vorrangige Ziel des Vorstandes die neu gewonnen Mitglieder zu halten, die Jugendarbeit weiter zu optimieren und die ein oder andere Investition, wie z. B. neue Netze und Trikots, zu tätigen.

Der Vorstand 2013:

IMG_3851_HP

Hinten, v.l.n.r.: Nils Faltermeier, Daniel Mahn, Daniel Karb

Vorne, v.l.n.r.: Tobias Kraus, Jonas Moeljadi, Ralf Schuller, Nora Herrmann


01.10.2012

Badmintonverein Lampertheim gewinnt zu Hause gegen BV Darmstadt 1

von Peter Neuthinger in Allgemein

Der Badmintonverein Lampertheim (BVL) empfing am vergangenen Samstag den BV Darmstadt in der Altrheinhalle. Die Gastgeber entschieden das schwere Spiel mit 6:2 für sich und klettern damit zwischenzeitlich auf den ersten Tabellenplatz der Bezirksoberliga des Bezirks Darmstadt.

Bereits in den drei Doppeln legte der BVL den Grundstein für den Sieg gegen den BV Darmstadt, denn sowohl das Damendoppel, das von Nora Herrmann und Nicole Kneiding gespielt wurde, als auch das erste Herrendoppel von Daniel Mahn und Fahed Oudischo sowie das zweite Herrendoppel von Tobias Kraus und Willy Kosasih konnte der BVL für sich entscheiden. Die 3:0 Führung gaben die Gastgeber bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Oudischo sicherte das 4:0 durch seinen Sieg im zweiten Herreneinzel. Daniel Mahn nutzte im ersten Herreneinzel den ersten Matchball für den BVL und baute die Führung auf ein uneinholbares 5:0 aus. Durch eine Niederlage im Dameneinzel von Nora Herrmann sowie im dritten Herreneinzel von Willy Kosasih kamen die Gäste nochmal auf ein 5:2 heran. Im darauffolgenden Mixed ließen Nicole Kneiding und Tobias Kraus nicht locker und sorgten mit einem Sieg im hart umkämpften Drei-Satz-Spiel für den 6:2 Endstand. Mit diesem Ergebnis klettern die Spargelstädter nun auf den ersten Platz der Tabelle, allerdings hat der BVL ein Spiel mehr als die Konkurrenz.