Badmintonverein Lampertheim '88 e.V.

30.05.2022

Sabrina Rodrigues da Silva erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften

von Dennis Klink in Turniere, Vereinsleben

Spargelstädterin löst Ticket für die Badminton-EM

Am Himmelfahrtswochenende fanden die Deutschen Badminton-Meisterschaften der Senioren in der Klingenstadt Solingen im Bergischen Land statt. Nachdem diese Veranstaltung zwei Jahre lang aufgrund der Coronapandemie ausgefallen war, freute sich unsere Lampertheimer Spielerin Sabrina Rodrigues da Silva umso mehr, dass sie in diesem Jahr an den Start gehen durfte.

Es sollte ein Abenteuer werden!

Ganz nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ versuchte sie sich nicht zuviel Druck zu machen.
Am Freitag schaffte Rodrigues da Silva dann sogar den Einzug ins Viertelfinale im Dameneinzel O40. Im ersten Satz der Begegnung hatte sie noch Probleme ins Spiel zu kommen und verlor diesen 21:11. Im zweiten Satz fand Rodrigues da Silva dann immer besser ins Spiel und bereitete ihrer Gegnerin einen harten Kampf. Schlussendlich musste sie aber auch den zweiten Satz knapp mit 21:18 abgeben. Mit dem schlussendlich 5. Platz war die Mannschaftsspielerin des BVL sehr zufrieden, zumal sie sich damit das Ticket zur EM gesichert hat, welche Anfang August in Ljubljana (Slowenien) stattfindet.

Am Samstag startete Rodrigues da Silva im Doppel. Bereits im Achtelfinale trafen das Duo aus Lampertheim und Gifhorn auf die späteren drittplatzierten und schieden aus. Der 9. Platz im Doppel reicht nicht zur direkten EM-Teilnahme. Diese kann eventuell noch durch das Nachrückerverfahren ermöglicht werden. „Mit meinem Wochenende bin ich insgesamt sehr zufrieden. Es war für mich ein Abenteuer bei den deutschen Meisterschaften anzutreten. Dass ich sogar im Einzel die direkte Qualifikation für die EM gelöst habe ist einfach Klasse“, so die glückliche Rodrigues da Silva nach dem Turnier.

Im Namen aller Mitglieder gratulieren wir Sabrina zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen ihr bei der EM erfolgreiche Spiele und viel Spaß!



14.01.2018

Familienbadminton beim BVLampertheim

von Peter Neuthinger in Allgemein

Familienbadminton des Badmintonvereins Lampertheim ’88 e.V.
Am Sonntag den 15.04. 2018 lädt der Badmintonverein Lampertheim ’88 e.V. in seinem 30-jährigen Jubiläumsjahr herzlich von 14:00-17:00 Uhr zum Familienbadminton ein. Von klein bis groß kann mit und ohne Anleitung jeder mit oder gegen jeden in der Altrheinhalle Lampertheim in der Biedensandstraße 55 spielen. Der Badmintonverein stellt Netze sowie Bälle und leiht bei Bedarf Schläger zum Ausprobieren aus. Für die Kleinen wird wieder eine Bewegungslandschaft aufgebaut. Es gilt Selbstverpflegung – d.h. bringt euch ausreichend Getränke mit.

Eine Anmeldung für das Familienbadminton ist nicht notwendig, wird aber gerne entgegengenommen. Anmeldungen und Fragen vorab beantwortet gerne die Jugendwartin Susanne Winkelmann per E-Mail unter jugendwart@bvlampertheim.de oder telefonisch unter 0170/8111388.


24.11.2013

Erster Saisonsieg für BVL Jugendmannschaft

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am vergangenen Wochenende empfing die Jugendmannschaft des Badmintonvereins Lampertheim die Mannschaft des TSV 1860 Erbach in der Altrheinhalle. Beide Mannschaften warteten vor Spielbeginn noch auf den ersten Sieg in der Jugend Grundklasse des Badmintonbezirks Damrstadt. Begonnen wurde traditionell mit den Doppeln. Bereits hier zeigte die BVL Jugend, ihren Siegeswillen, denn sowohl das erste Herrendoppel von Tim Schebsdat/Joshua Kraus als auch das zweite Herrendoppel von Stephan Behling/Fabian Weiße und das Damendoppel von Alicia Pfannmüller/Jennifer Weiß entschied der BVL für sich. Der 3:0 Vorsprung aus den Doppeln war eine gute Basis für den Sieg, denn aus den noch 5 ausstehenden Spielen reichten zwei Siege zum Spielgewinn. Im anschließenden zweiten Herreneinzel besiegte Joshua Kraus seinen Gegner deutlich und sicherte dem BVL den vierten Punkt. Bereits Alicia Pfannmüller und Fabian Weiße verwandelten den ersten Matchball nach einem Drei-Satz-Erfolg im Mixed. Kurz darauf bauten Tim Schebsdat durch einen weiteren Drei-Satz-Sieg im ersten Herreneinzel sowie Stephan Behling mit einem ungefährdeten Sieg im dritten Herreneinzel die Führung auf 7:0 aus. Im letzten Spiel des Tages unterlag Jennifer Weiß in einem hart umkämpften Drei-Satz-Spiel mit 20:22 denkbar knapp im dritten Satz. Mit dem 7:1 Erfolg rückt die Jugendmannschaft in der Tabelle wieder an das Mittelfeld heran und liegt punktgleich mit SVS Griesheim auf Platz 5. Am nächsten Sonntag empfängt die Jugendmannschaft den auf Platz vier liegenden TSV RW Auerbach und hat damit die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vor zu rücken.

Die Seniorenmannschaft des BVL reiste zur SG Reinheim/Zeilhard 1, dem direkten Konkurrenten in der Badmintonbezirksoberliga des Bezirks Damrstadt. Im Gegensatz zur Jugendmannschaft hatten die Senioren weniger Glück: Sowohl das erste Herrendoppel von Daniel Mahn/Daniel Debus als auch das Damendoppel von Petra Pfannenstein/Nora Herrmann mussten die Spargelstädter nach Sieg im ersten Satz in drei Sätzen knapp abgeben. Das zweite Herrendoppel von Ralf Reiber/Ingo Wunderle musste der BVL nach einem Sieg im ersten Satz im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. In seinem dritten Herreneinzel konnte Ingo Wunderle ebenfalls nicht antreten, sodass der BVL bereits früh 4:0 zurück lag. Im anschließenden Dameneinzel von Petra Pfannenstein sicherten sich die Gastgeber den Spielgewinn. Auch das gemischte Doppel von Nora Herrmann/Ralf Reiber sowie das zweite Herreneinzel von Daniel Debus musste der BVL knapp abgeben. Daniel Mahn sicherte mit einem Sieg im ersten Herreneinzel dem BVL den Trostpunkt, das Spiel endete 7:1. Die Spargelstädter rangieren damit weiterhin im Tabellenkeller und kämpfen gegen den Abstieg. „Das Spielergebnis ist deutlich klarer ausgefallen, als die einzelnen Spiele tatsächlich waren. In den drei Doppeln hätten wir mit etwas mehr Glück Punkte mitnehmen können. Wir hoffen jetzt, dass Ingo schnell wieder fit wird und wir uns in der Rückrunde in heimischer Halle Punkte wieder zurück holen können.“ so Nora Herrmann, Mannschaftsführerin des BVL.


15.09.2013

BVL am zweiten Spieltag ohne Punkte

von Peter Neuthinger in Allgemein

Die Seniorenmannschaft des BV Lampertheim reiste am vergangenen Samstag zum TV Dieburg/Groß-Zimmern, dem Tabellenzweiten der Bezirksoberliga des Badmintonbezirks Darmstadt. Aus den Begegnungen des Vorjahres war bereits im Vorfeld klar, dass es ein schweres Spiel werden würde. Begonnen wurde traditionell mit den Doppeln. Sowohl das erste Herrendoppel von Daniel Debus und Daniel Mahn als auch das Damendoppel von Janike Ehret und Nicole Kneiding mussten die Spargelstädter abgeben. Tobias Kraus und Fahed Oudischo konnten ihre Gegner in zwei Sätzen knapp besiegen, sodass die Gastgeber nach den Doppeln 2:1 führten. Im anschließenden ersten Herreneinzel bezwang Daniel Mahn seinen Gegner. Durch einen weiteren Sieg im Mixed von Nicole Kneiding und Fahed Oudischo ging der BVL mit 2:3 in Führung. Allerdings unterlagen Janike Ehret (Dameneinzel), Tobias Kraus (2. Herreneinzel) sowie Daniel Debus (3. Herreneinzel) ihren Gegnern, sodass der TV Dieburg/Groß-Zimmern das Spiel schlussendlich mit 5:3 für sich entschied. „Schade, dass wir in den drei letzten Spielen nicht punkten konnten. Ein Unentschieden wäre heute durchaus möglich gewesen“, so Fahed Oudischo Spielertrainer des BV Lampertheim. Die Senioren des BVL warten damit in dieser Saison weiterhin auf ihren ersten Punktgewinn und hoffen diesen am kommenden Donnerstag beim Heimspiel gegen den sechstplatzierten aus Weiterstadt zu erzielen. Spielbeginn ist 19.30 Uhr in der Altrheinhalle. Der BVL freut sich über interessierte Zuschauer.

Auch die BVL Jugendmannschaft absolvierte am vergangen Wochenende ihr zweites Saisonspiel. Die Mannschaft aus Lampertheim empfing in heimischer Halle den Favorit aus Bensheim. Krankheitsbedingt konnte der BVL nicht in voller Besetzung antreten, sodass bereits vor Spielbeginn das zweite Herrendoppel und das Mixed kampflos an die Gäste aus Bensheim gingen. Begonnen wurde mit dem ersten Herrendoppel von Joshua Kraus und Stephan Behling, dem Dameneinzel von Jennifer Weiß sowie dem dritten Herreneinzel von Fabian Weiße. In allen drei Spielen wurden die Gäste aus Bensheim ihrer Favoritenrolle gerecht, der BV Lampertheim lag damit 0:5 hinten. Auch im Damendoppel von Hannah Seibel und Jennifer Weiß, im ersten Herreneinzel von Joshua Kraus sowie im zweiten Herreneinzel von Stephan Behling punkteten die Bensheimer und sicherten sich damit einen 8:0 Erfolg über die BVL Jugend. „Heute war für unsere Jugend ein ganz besonders schwerer Spieltag. Die Gäste aus Bensheim hatten deutlich mehr Erfahrung und spielen deutlich länger als unsere Mannschaftsspieler. Der TV Bensheim ist damit nicht direkter Gegner und das Spielergebnis damit in Ordnung. Wir haben trotzdem viele gute Ballwechsel gesehen und im Damendoppel sogar ein sehr knappes Ergebnis im ersten Satz. Darauf können wir aufbauen“, so Daniel Mahn, der die Mannschaft an diesem Spieltag betreute, nach dem Spiel.


10.03.2013

Erfolgreiches Doppelspielwochenende für den BVL

von Peter Neuthinger in Allgemein

Das vergangene Wochenende war aus sportlicher Hinsicht für die erste Mannschaft des BVL von hoher Bedeutung. Am Samstag reisten die Spargelstädter zum TV Dieburg/Groß-Zimmern 4, am Sonntag empfingen die Lampertheimer den TV Bensheim 2 in der eigenen Halle. Um den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga des Badmintonbezirks Darmstadt aus eigener Kraft zu sichern, benötigten die Lampertheimer mindestens einen Punkt. Mit zwei Siegen beendete der BVL seine Negativserie der Rückrunde und holte die maximale Punktausbeute.

Gegen den TV Dieburg/Groß-Zimmern 4 starteten die Lampertheimer sehr gut in die Herrendoppel, sowohl Fahed Oudischo und Tobias Kraus im ersten Herrendoppel als auch Daniel Mahn und Willy Kosasih im zweiten Herrendoppel konnten ihre Gegner in Schach halten und in zwei Sätzen gewinnen. Petra Pfannenstein und Nicole Kneiding mussten ihr Damendoppel abgeben, sodass der BVL nach den Doppeln 2:1 führte. Daniel Mahn baute die Führung durch seinen Sieg im ersten Herreneinzel weiter aus. Jonas Moeljadi sicherte nahezu zeitgleich durch einen Sieg im dritten Herreneinzel das Unentschieden, der Klassenerhalt war damit sicher. Der BVL ließ aber nicht locker, Tobias Kraus bezwang seinen Gegner im zweiten Herreneinzel in drei spannenden Sätzen. Auch Fahed Oudischo und Nicole Kneiding gewannen ihr Mixed in drei Sätzen. Petra Pfannenstein musste ihr Dameneinzel schließlich abgeben, der 6:2 Sieg war dem BVL aber nicht mehr zu nehmen.

Am Sonntag konnte der BVL damit gegen den TV Bensheim 2 vor eigenem Publikum entspannt aufspielen. Dies war bereits in den Doppeln zu merken, denn sowohl das erste Herrendoppel von Tobias Kraus und Daniel Mahn sowie das zweite Herrendoppel von Jonas Moeljadi und Willy Kosasih konnte der BVL, wie am Vortag, für sich entscheiden. In spannenden drei Sätzen bezwangen allerdings auch die Damen, Nicole Kneiding und Petra Pfannenstein, ihre Gegnerinnen und holten damit im letzten Spiel ihren ersten Sieg der Rückrunde! Daniel Mahn baute die Führung durch einen Sieg im ersten Herreneinzel auf 4:0 aus. Jonas Moeljadi musste sein drittes Herreneinzel im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Auch Willy Kosasih (zweites Herreneinzel) und Petra Pfannenstein konnten sich nicht gegen ihre Gegner durchsetzen. Der TV Bensheim kam damit nochmal auf 4:3 heran. Doch Tobias Kraus und Nicole Kneiding behielten im Mixed die Nerven und bezwangen ihre Gegner in zwei Sätzen.

Der BVL beendet die Saison auf dem fünften Platz, punktgleich mit dem viertplatzierten TSG Messel 2. „Wir sind froh, dass wir die Negativserie der Rückrunde beenden konnten und die letzten zwei Spiele der Saison für uns entscheiden konnten. Vor allem das Spiel gegen Bensheim (3. Platz) hat gezeigt, dass wir mit den Mannschaften im oberen Tabellenfeld mithalten können. Leider hat uns in der Rückrunde in knappen Spielen ab und an das Glück gefehlt, sodass eine Platzierung weiter oben nicht möglich war. Wir hoffen jetzt, dass Jonas schnell wieder fit wird und freuen uns auf die Saisonpause aber auch auf die neue Saison“ so Daniel Mahn, 1. Vorsitzender und Mannschaftsspieler des BVL.


24.02.2013

BVL unterliegt gegen BV Darmstadt 1

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am vergangenen Sonntag reiste die erste Mannschaft des BVL zum Tabellenführer in der Bezirksoberliga des Badmintonbezirks Darmstadt – BV Darmstadt 1. Die Darmstädter wurden ihrer Tabellenposition gerecht und entschieden das Spiel mit 7:1 für sich, der BVL bleibt weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz.

Traditionell wurde mit den Doppeln begonnen. Sowohl das Damendoppel von Nicole Kneiding und Petra Pfannenstein als auch das ersten Herrendoppel von Willy Kosasih und Daniel Mahn verlor in zwei Sätzen. Einzig Tobias Kraus und Daniel Debus im 2. Herrendoppel kämpften über drei Sätze, doch auch sie mussten das Spiel an den BV Darmstadt 1 abgeben. Der BVL lag damit nach den Doppeln bereits 3:0 zurück, ein Rückstand den die Spargelstädter nicht mehr aufholen konnten. Das erste Herreneinzel konnte Daniel Mahn nach einem mäßigen ersten Satz in drei Sätzen für sich entscheiden, der BVL rückte damit auf 3:1 heran. Das zweite Einzel von Willy Kosasih musste der BVL, genau wie das Dameneinzel von Petra Pfannenstein je in zwei Sätzen abgeben, der Sieg war den Darmstädtern damit nicht mehr zu nehmen. Daniel Debus im dritten Herreneinzel und Nicole Kneiding mit Tobias Kraus im Mixed verloren ihre Spiele sehr knapp, wodurch der Endstand von 7:1 für Darmstadt feststand.  Der BVL bleibt damit in der Rückrunde der Saison weiterhin ohne Sieg. Die Spargelstädter liegen derzeit auf dem vierten Tabellenplatz und haben noch zwei Saisonspiele gegen direkte Konkurrenten: Am 09. März auswärts gegen den TV Dieburg/Groß-Zimmern4 und am 10. März ab 11 Uhr in der Altrheinhalle Lampertheim gegen TV Bensheim 2. „Wir hoffen bei den letzten beiden Spielen wieder zu unserer Form der Hinrunde zurückzufinden und damit noch ein paar Punkte zu gewinnen“ so Nora Herrmann und Jonas Moeljadi, Mannschaftsführer des BVL.


27.01.2013

BVL verliert 6:2 gegen Messel 2 (27.1.2013)

von Peter Neuthinger in Allgemein

Am vergangenen Samstag reiste die erste Mannschaft des BVL zur TSG Messel 2. Den klaren 6:2 Hinrundensieg in der eigenen Halle konnten die Spargelstädter nicht wiederholen und unterlagen im zweiten Rückrundenspiel gegen die im unteren Tabellendrittel platzierten Messler.

Die Akteure des BVL starteten bereits schlecht in die Doppelpaarungen. Sowohl Fahed Oudischo und Daniel Mahn im ersten Herrendoppel sowie Petra Pfannenstein und Nicole Kneiding im Damendoppel unterlagen in zwei Sätzen. Daniel Debus und Jonas Moeljadi hatten im zweiten Doppel ebenfalls wenig Erfolg, auch wenn sie knapp in drei Sätzen verloren. Der BVL lag damit bereits 3:0 zurück, ein Rückstand den die Spargelstädter nicht mehr aufholen konnten. Sowohl Pfannenstein als auch Moeljadi unterlagen in ihren Einzeln, das Mixed von Nicole Kneiding und Daniel Debus musste wieder knapp in 3 Sätzen abgegeben werden. Zwei Trostpunkte holten sowohl Fahed Oudischo im ersten Herreneinzel als auch Daniel Mahn im zweiten Herreneinzel, die 6:2 Niederlage konnte damit aber nicht verhindert werden. „Schade, dass wir dieses Mal so schlecht in die Doppel gestartet sind, denn eigentlich waren wir in den letzten Spielen vor allem im Doppel sehr stark aufgestellt“, so der Mannschaftsführer Jonas Moeljadi nach dem Spiel. Die Spieler hoffen nun, dass sie bis zum nächsten Spiel in zwei Wochen gegen den direkten Konkurrenten auf Platz 3 der Badmintonbezirksoberliga im Kreis Darmstadt zur Hinrundenform zurück finden.


27.01.2013

Jahreshauptversammlung 2013

von Peter Neuthinger in Allgemein

In der letzten Woche wurden auf der jährlichen Mitgliederversammlung die Weichen für die Vereinsarbeit im neuen Jahr gestellt. Daniel Mahn, 1. Vorsitzender des BVL, konnte auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurückblicken: Neben einer sehr guten Beteiligung durch die Mitglieder an den zahlreichen Vereinsaktivitäten und der Gewinnung einiger Sponsoren konnte vor allem im Jugendbereich ein deutlicher Mitgliederanstieg verzeichnet werden. Dadurch wurde ein finanziell erfolgreiches Ergebnis erreicht. Nach der Entlastung des Vorstandes erfolgte die Neuwahl des kompletten Vorstandes. Im geschäftsführenden Vorstand gab es keine Änderungen, sodass Daniel Mahn als 1., Daniel Karb als 2. Vorsitzender und Tobias Kraus als Kassenwart bestätigt wurde. Die Position des Schriftführers wird nun von Nora Herrmann begleitet, Daniel Debus stand für dieses Amt leider nicht mehr zur Verfügung. Jonas Moeljadi sowie Ralf Schuller wurden als Beisitzer gewählt. Um die Geschicke der Jugend kümmert sich fortan Nils Faltermeier, da Nora Herrmann als ehemaliger Jugendwart das Amt des Schriftführers übernahm. Im Ausblick 2013 stellte Daniel Mahn die bereits für das neue Geschäftsjahr geplanten Aktivitäten vor. Neben dem zahlreichen Vereinsangebot sei das vorrangige Ziel des Vorstandes die neu gewonnen Mitglieder zu halten, die Jugendarbeit weiter zu optimieren und die ein oder andere Investition, wie z. B. neue Netze und Trikots, zu tätigen.

Der Vorstand 2013:

IMG_3851_HP

Hinten, v.l.n.r.: Nils Faltermeier, Daniel Mahn, Daniel Karb

Vorne, v.l.n.r.: Tobias Kraus, Jonas Moeljadi, Ralf Schuller, Nora Herrmann


01.10.2012

BVL Jugend erfolgreich auf Bezirksmeisterschaft in Messel

von Peter Neuthinger in Allgemein

Die BVL Jugend erzielte auf der ebenfalls am Wochenende ausgetragenen Bezirksmeisterschaft sehr gute Ergebnisse!  

Tim Schebsdat (U17), Stephan Behling und Fabian Weiße (beide U15) spielten auf ihrem insgesamt zweiten Turnier. Alle drei zeigten bei einem vollen Startfeld mit vielen guten Spielern eine gute Leistung – im Vergleich zu ihrem ersten  Turnier war bei allen eine Steigerung ersichtlich. Tina Martinovic, die im Einzel in der Altersklasse U13 antrat erkämpfte sich den Einzug ins Finale, musste sich hier jedoch ihrer Gegnerin geschlagen geben. Im Mädchendoppel belegte sie mit Isabell Scheele vom TV Bensheim ebenfalls den zweiten Platz. Ihr erfolgreiches Wochenende rundete sie schließlich mit dem dritten Platz im Mixed ab. Nora Herrmann, Jugendwart des BVL, zog ein positives Fazit zum Ergebniss der Jugend: „Mit der Leistung unserer Jugendspieler sind wir sehr zufrieden. Die drei Jungs haben gezeigt, dass sie sich seit dem letzten Turnier verbessert und an Routine gewonnen haben. Tina hat ihre guten Leistungen der letzten Turniere bestätigt. Unsere Jugend ist damit auf einem guten weg.“


01.05.2012

Badmintonverein Lampertheim erfolgreich auf Jugend- und Seniorenturnier

von Peter Neuthinger in Allgemein

Beim Badmintonverein Lampertheim stand das letzte Wochenende im Zeichen der Turniere. Die Akteure des BVL beteiligten sich sowohl an der Seniorenbezirksrangliste in Reinheim, als auch auf der Jugendhessenrangliste in Weiterstadt und Großzimmern.

Bei der Jugendhessenrangliste treten die besten Jugendspieler Hessens gegeneinander an, eine Qualifikation über die Bezirksranglisten des jeweiligen Bezirks ist hierzu erforderlich. Tina Martinovic, die auch im Talentteam Hessen aufgenommen wurde, hat sich als einzige Lampertheimerin für dieses Turnier qualifiziert und trat sowohl im Einzel als auch im Doppel mit ihrer Partnerin Isabel Scheele (TV Bensheim) an. Aus den insgesamt sechs gemeldeten Doppeln belegte das Duo den vierten Platz und verpasste damit knapp eine Platzierung auf dem Siegertreppchen. Im Mädcheneinzel U13 hatte Martinvoic mit insgesamt 19 Meldungen eine starke Konkurrenz. Da Martinvoic erst im Achtelfinale ihre erste Niederlage kassierte und damit erst spät in die Trostrunde rutschte, zeichnete sich bereits ab, dass eine Platzierung in der ersten Hälfte des Starterfeldes realistisch ist. Im Halbfinale der Trostrunde musste sich Martinovic schließlich Hanna Jäger, der späteren Turnierdritten, geschlagen geben. Das Spiel um Platz fünf gab Martinovic ab, sodass sie am Ende einen beachtlichen sechsten Platz belegte und erneut unter Beweis stellte, dass sie zu Hessens Besten gehört.

Bei der zeitgleich stattfinden Seniorenbezirksrangliste in Reinheim vertraten Ralf Reiber, Daniel Debus sowie Daniel Mahn den BVL. Der BVL hatte im 16 Mann starken Starterfeld jedoch Lospech, bereits im ersten Spiel mussten Daniel Debus und Daniel Mahn gegeneinander antreten. Mahn konnte das Spiel für sich entscheiden und schickte seinen Vereinskollegen dadurch bereits in der ersten Runde auf die Trostseite. Auch Ralf Reiber musste durch eine Niederlage in der ersten Runde direkt auf die Trostseite. Daniel Mahn kämpfte sich im weiteren Turnierverlauf bis zum Halbfinale vor, in dem er sich gegen den späteren Turniersieger, Kai Ohle (TSG Messel), geschlagen geben musste. Mit zwei weiteren Siegen auf der Trostseite beendete Mahn das Turnier auf einem guten dritten Platz. Daniel Debus beendete das Turnier auf dem 10., Ralf Reiber auf dem 12. Platz. Ein für den BVL sehr erfolgreiches Wochenende wurde damit abgerundet.


Vor »