Badmintonverein Lampertheim '88 e.V.

21.02.2022

Jahreshauptversammlung 2022

von Peter Neuthinger in Vereinsleben

Am 17.2 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wie schon im letzten Jahr fand die Veranstaltung online statt.

Es waren 21 Stimmen vertreten, gegen Ende dann 22 Stimmen. Die Einberufung erfolgte rechtzeitig und die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt.
Die Mitgliederzahl ist leicht auf 95 Mitglieder angewachsen. Das Durchschnittsalter lag bei 36,6 Jahren, wobei etwa 40% der Mitglieder noch dem Kinder- und Jugendbereich zuzuordnen sind.

Nach wie vor beherrschte die Pandemie das Geschehen. Häufig musste deswegen das Training ausfallen, auf die Fliegerwiese im Freibad oder ins Smash verlegt werden, da die Altrheinhalle zwischenzeitlich geschlossen war.

Es konnten weniger Vereinsaktivitäten als üblich durchgeführt werden, aber immerhin doch einen Vereinsausflug in den Kurpfalzpark, ein Grillfest, Vereinsmeisterschaften für Jung und alt, sowie ein Nikolaus-Schleifchenturnier für die Kinder & Jugend.
Wie Kassenwart Wolfgang Warmbold berichtete, schloss der Verein das Geschäftsjahr 2021 mit einem Minus von 1156€ ab, was im Wesentlichen auf die angemieteten Trainingsfelder im Smash aufgrund der Schließung der Altrheinhalle zurück zu führen ist. Je nach Entwicklung der Pandemie sollen in diesem Jahr wieder mehr Aktionen durchgeführt werden.

Die 1. Mannschaft führt weiterhin die Tabelle an und hat gute Chancen auf den Aufstieg, wobei die 2. Mannschaft in der B-Klasse das Schlusslicht bildet. Obwohl hier die Resultate oft auf den ersten Blick sehr negativ aussahen, täuscht dieser Eindruck, denn sehr viele Partien gingen äußerst knapp im dritten Satz verloren.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand vollständig entlastet. Bei den Neuwahlen trat der gesamte vorstand für eine Neuwahl zur Verfügung. Da es jeweils keine Gegenkandidatur gab, gestaltete sich die Wahl sehr zügig. Neu in Vorstand wurde Sabrina Rodrigues da Silva gewählt, die von nun an das Amt des Jugendwarts bekleidet, welches zuletzt vakant war. Im Amt blieben Peter Neuthinger als 1. Vorsitzender, Ralf Megerlin als 2. Vorsitzender, Kassenwart Wolfgang Warmbold, Schriftführer Dr. Dennis Klink & die Beisitzer Petra Pfannenstein und Dnaiel Mahn.

Im Zuge der JHV sollte die zuletzt 2006 geänderte Beitragsordnung neu gefasst werden, ohne dabei größere inhaltliche Änderungen oder gar Anpassungen der Beträge anzunehmen. Ein Mitglied äußerte jedoch rechtliche Bedenken, wodurch diese Entscheidung erstmal vertagt wurde. Eine erste eingeholte Meinung des Landessportbunds sieht hier zwar keine Probleme, aber der Vorstand wird dennoch alternative Vorschläge in Erwägung ziehen. In den nächsten Wochen wird voraussichtlich eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu diesem Thema stattfinden.


30.01.2022

Gelungener Rückrundenstart für die SG Ried I

von Dennis Klink in Mannschaft, Vereinsleben

Am vergangenen, letzten Januarwochenende 2022 starteten die beiden Badmintonmannschaften der SG Ried Lampertheim/Groß-Rohrheim in die Rückrunde der Saison 2021/2022 im Bezirk Darmstadt.
Die 1. Mannschaft startete, bedingt durch ein nach vorheriger Vereinbarung vorgezogenes Spiel, mit einem Doppelspieltag in der Bezirksliga A am Freitag und Samstag in die zweite Hälfte der Spielzeit, deren erste Hälfte sie zur Winterpause als Tabellenführer abschließen konnte. Beide Spiele wurden auswärts ausgetragen und in beiden musste ein Spielerausfall kompensiert werden. Dass dies sehr gut gelungen ist, zeigt ein Blick auf die Ergebnisse der beiden Spiele. Das vorgezogene Freitagsspiel bei TV Bensheim V konnte souverän 1:7 gewonnen werden, wobei lediglich das zweite Herrendoppel knapp in 3 Sätzen abgegeben werden musste. Ebenso erfolgreich verlief das Samstagsspiel bei BV Darmstadt IV, das ebenfalls mit 1:7 gewonnen wurde. Hier musste sich nur das gemische Doppel der SG Ried dem Gegner aus Darmstadt geschlagen geben. Die 1. Mannschaft bleibt damit souveräner Tabellenführer der Bezirksliga A im Bezirk Darmstadt.


Weniger erfolgreich verlief das Auftaktspiel der 2. Mannschaft, deren Gegner SG Sandbach (bislang Tabellendritter) vermutlich die längste Anfahrt dieser Spielzeit erforderlich machte. In allen Spielen – und deren Ergebnisse lassen wahrscheinlich einen knapperen Ausgang vermuten als es die Realität auf dem Platz leider zeigte – setzte sich die Heimmannschaft durch, gab lediglich einen Satz im Mixed an die SG Ried II ab, behielt sämtliche Punkte beim ungefährdeten 8:0 in Sandbach und schickte die 2. Mannschaft als Tabellenletzten auf die lange Heimreise.


« Zurück